Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und entwickle digitale Plattformen weiter.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist führend in der digitalen Transformation und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung, einschließlich Sicherstellung der Produktivität sowie Anleitung und Unterstützung der Teammitglieder.
- Leitung und Motivation eines interdisziplinären Teams, Förderung der Zusammenarbeit und Sicherstellung der Erreichung der Projektziele.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erreichung der Abteilungsziele, einschließlich der Ermittlung und Behebung von Verbesserungspotenzialen.
- Überwachung und Verwaltung des Budgets für die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Plattformen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um einen nahtlosen Arbeitsablauf und effiziente Abläufe in der gesamten Organisation zu gewährleisten.
- Erstellung und Verwaltung von Zeitplänen und Aufgaben für die Mitarbeitenden der Abteilung, um eine angemessene Abdeckung und eine effiziente Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Verfahren für die Abteilung, um die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und -vorschriften zu gewährleisten.
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Teams und Projekten im Bereich digitale Plattformen.
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Tools wie Azure DevOps oder Jira.
- Erfahrung im Budgetmanagement und in der strategischen Planung.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke.
- Lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Führungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WEITERE INFORMATIONEN
Die Position der Abteilungsleiter*in für Digital Platforms bietet eine herausragende Möglichkeit, die digitale Transformation bei TÜV SÜD maßgeblich zu beeinflussen und zu gestalten. Sie sind verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung unserer digitalen Plattformen und tragen maßgeblich zur digitalen Transformation unseres Unternehmens bei. Wir freuen uns auf engagierte Bewerber*innen, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement unser Team bereichern und die digitale Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten möchten.
Abteilungsleiter Digital Platforms (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Digital Platforms (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei uns arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Abteilungsleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich digitale Plattformen recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in unsere Strategien integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungsqualitäten während des Gesprächs. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Abteilung, den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Digital Platforms (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Abteilungsleiters Digital Platforms erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Teamleitung ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Bereich digitale Plattformen und Teamführung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Abteilungsleiters eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Motivation und Anleitung eines interdisziplinären Teams zeigen.
✨Kenntnisse über digitale Plattformen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitaler Plattformen informiert bist. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um strategische Ziele zu erreichen.
✨Budgetmanagement und strategische Planung ansprechen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Budgetmanagement und in der strategischen Planung zu erläutern. Konkrete Zahlen und Erfolge können hier sehr überzeugend sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.