Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Trade Invoicing Teams und sorge für hochwertige Rechnungsdienstleistungen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein internationaler Dienstleistungshub mit Fokus auf digitale Lösungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Team-Events und die Möglichkeit, mobil aus anderen EU-Ländern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem interkulturellen Team und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie 2-5 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Diversity ist unsere Stärke – wir fördern Chancengleichheit in einem globalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 46000 € pro Jahr.
Willkommen bei BASF! In Global Business Services unterstützen wir die Divisionen von BASF mit einem funktionsübergreifenden Netzwerk und bieten moderne Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Als spezialisierte Serviceeinheit gewährleisten wir ein hohes Maß an Kundenorientierung und gestalten unsere Dienstleistungen kooperativ, effizient und zukunftsorientiert.
Was Sie erwarten können: Treten Sie unserem Trade Invoicing Team so schnell wie möglich bei und sorgen Sie gemeinsam mit uns für hochwertige Rechnungsdienstleistungen! Sie fungieren als Ansprechpartner für verschiedene Einheiten wie IT, Supply Chain und Kundenservice in Bezug auf Handelsrechnungsaktivitäten innerhalb des O2C-Prozesses, um Lösungen für komplexe SAP-Themen zu finden. Darüber hinaus führen Sie E2E-Überwachungsaktivitäten durch, unterstützen bei der Ausnahmebehandlung und analysieren technische SAP-bezogene Themen, um die Effizienz, Effektivität und Compliance der Rechnungsstellung sicherzustellen. Durch das Testen definierter Konzepte im System und das Korrigieren von Fehlern unterstützen Sie uns bei der konzeptionellen Entwicklung von Rechnungsprozessen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen. Gleichzeitig stellen Sie Updates im Falle von Prozessänderungen sicher. Zudem unterstützen Sie aus der Perspektive der Handelsrechnung regionale sowie globale Projekte. Des Weiteren schaffen Sie Datenklarheit, indem Sie Verkaufs- und KPI-Berichte für Geschäftseinheiten sowie andere Abteilungen bereitstellen.
Was Sie anbieten: Abgeschlossene formale Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Handel und Buchhaltung oder einen vergleichbaren Abschluss oder eine Zertifizierung. Mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Debitorenbuchhaltung, Rechnungsstellung oder Supply Chain. Idealerweise Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit SAP R/3 und S4/HANA (wertvolle Kenntnisse im SD-Modul) sowie Microsoft-Tools wie Excel, Teams, Outlook, OneNote. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und/oder Deutsch, zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Freude an der Arbeit in interkulturellen Teams.
Was wir bieten: Bruttojahresgehalt: 40.000 - 46.000 €, abhängig von Qualifikationen und Berufserfahrung. Darüber hinaus können Sie mit einem Bonus rechnen, der vom Unternehmenserfolg sowie von der individuellen Leistung abhängt. Standortunabhängige Arbeitsmodelle mit definierten Anwesenheitstagen in Berlin und Wohnsitz in Deutschland. Team- und Unternehmensveranstaltungen, bei denen wir unsere Erfolge feiern und unseren Teamgeist leben. Mobiles Arbeiten aus anderen EU-Ländern für bis zu sechs Wochen. Modernes, nachhaltiges Bürogebäude in Berlin-Prenzlauer Berg mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, Dachterrasse und Cafeteria für innovative und teamorientierte Zusammenarbeit. 30 Tage bezahlter Urlaub, Sonderurlaub und Sabbatical-Optionen.
Wie Sie uns erreichen: Jennifer Weiz (Talent Acquisition), jennifer.weiz@basf.com, Tel.: +49 30 2005-56454, beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Sie können auch unser Recruiting-Team erreichen. Erste Informationen über unseren Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website.
Über uns: Als internationales Servicezentrum bündelt die BASF Services Europe GmbH eine Vielzahl von Dienstleistungen für die BASF-Gruppe in ganz Europa. Im Herzen Berlins kombinieren wir Expertise in den Bereichen Finanzen, HR, Supply Chain, Beschaffung, Produktsicherheit und IT. Wir konzentrieren uns auf digitale und kundenorientierte Lösungen, um Dienstleistungen für die Zukunft zu schaffen. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Karrieremöglichkeiten auf basf.com/servicehub-berlin. Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie die Zukunft mit uns - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben fördert.
Accounts Receivable Specialist - Trade Invoicing Services (m/f/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accounts Receivable Specialist - Trade Invoicing Services (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über BASF und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP R/3 und S4/HANA. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Systemen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accounts Receivable Specialist - Trade Invoicing Services (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Handel oder Buchhaltung sowie deine 2-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Debitorenbuchhaltung oder Rechnungsstellung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit SAP R/3 und S4/HANA dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Rechnungsstellungsprozesse beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch ein und erwähne gegebenenfalls weitere Sprachkenntnisse.
Beziehe dich auf interkulturelle Teamarbeit: Da die Stelle die Arbeit in interkulturellen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, wo du erfolgreich in einem solchen Umfeld gearbeitet hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Accounts Receivable Specialist und die spezifischen Anforderungen im Bereich Trade Invoicing. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst und wie du zur Effizienz und Compliance beitragen kannst.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in SAP R/3 und S4/HANA wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du mit diesen Systemen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da BASF Wert auf interkulturelle Teams legt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zu teilen. Zeige, dass du offen für verschiedene Kulturen bist und wie du effektiv in einem multikulturellen Umfeld kommunizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Trade Invoicing oder wie das Team zusammenarbeitet, um Ziele zu erreichen.