Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)

Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen in einem teamorientierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein renommiertes Akutkrankenhaus in Düsseldorf mit über 39.000 behandelten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem familiären Team, das Wert auf Vielfalt legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für spezielle Schmerztherapie oder Assistenzarzt mit Interesse an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Angeboten zur Gesundheitsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf – gelegen an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Aktuell verfügen wir über 322 Betten. Jährlich behandeln wir mehr als 39.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Unser Leistungsspektrum umfasst drei wesentliche Schwerpunkte: die Orthopädie, die sich zu einer überregional renommierten Spezialklinik entwickelt hat, die Klinik Wirbelsäule & Schmerz sowie das angegliederte Zentrum für Schmerzmedizin mit dem Fokus auf der Behandlung chronischer Schmerzen.

Ihr Profil

  • Fachärztin / Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
  • Alternativ: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse an der Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“

Ihre Aufgaben

  • Betreuung teilstationärer und stationärer Patientinnen und Patienten
  • Arbeit in einem teamorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung organisatorischer Prozesse und eigener Ideen

Fähigkeiten

  • Interesse an der Arbeit mit häufig komplexen Schmerzpatienten
  • Teamgeist sowie Offenheit und Wertschätzung für unterschiedliche Perspektiven

Benefits

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten, familiären Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR)
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote – z. B. an unserer hauseigenen VKKD-Akademie
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. Bikeleasing, Rabatte in Fitnessstudios und kostenfreie Kurse zu Bewegung, Ernährung und psychischer Gesundheit

Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Ärztinnen und Ärzte in der speziellen Schmerztherapie. Mit einem motivierten, familiären Team und flachen Hierarchien fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschätzung. Unsere umfangreichen Fortbildungsangebote und die betriebliche Altersversorgung bieten Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur im St. Vinzenz-Krankenhaus erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das St. Vinzenz-Krankenhaus Wert auf ein teamorientiertes Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fortbildungsangeboten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was besonders in einem spezialisierten Bereich wie der Schmerztherapie von Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Schmerztherapie
Kenntnisse in der Behandlung chronischer Schmerzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Patienten
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen
Offenheit für unterschiedliche Perspektiven
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Schmerztherapie und deine Teamfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit komplexen Schmerzpatienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit komplexen Schmerzpatienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Fällen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da das St. Vinzenz-Krankenhaus Wert auf ein teamorientiertes Umfeld legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit den Schwerpunkten des St. Vinzenz-Krankenhauses vertraut, insbesondere mit der Klinik für Wirbelsäule & Schmerz. Zeige dein Interesse an deren Arbeit und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus umfangreiche Fortbildungsangebote bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Motivation, dich in der Schmerztherapie weiterzuentwickeln.

Arzt / Ärztin Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)
Jobspreader
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>