Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue interne Kundenaufträge und plane Logistikprozesse von A bis Z.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Digitalisierungspartners der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein monatliches Guthaben für persönliche Ausgaben.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Außenhandel.
- Andere Informationen: Leasing eines Fahrrads und Zugang zu LinkedIn Learning sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Abteilung Supply Chain Management & Logistics Services stellt für alle Geschäftsfelder der BWI übergreifend Leistungen des Supply Chain Managements und der Logistik für Hardware-Komponenten im IT Umfeld im In- und Ausland bereit. Hierbei kommen standardisierte Geschäftsvorfälle (Rollout, Umzug, Rollback) zur Anwendung. Verantwortet wird der gesamte Prozess, beginnend mit der Hardware Bedarfsanforderung, der Aussteuerung der Logistikdienstleiter (Lager-, Produktions-, Transport-, Vor-Ort Logistik), dem Lagerbestandscontrolling und der Klärung von Auftrags- und Bestandsdaten im operativen Betrieb. Der Geschäftsvorfall Rollback beinhaltet außerdem eine sichere Datenlöschung sowie Wiederverwendung, Vermarktung oder Entsorgung durch einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb. Die Abteilung Supply Chain Management & Logistics Services trägt die Verantwortung für die Gestaltung von BWI weiten Logistikprozessen, deren Dokumentation und begleitenden Umsetzung in den kaufmännischen und technischen Systemen. Das Angebot an Services und Produkten wird kontinuierlich bei Kundenbedarf und nach Beauftragung durch das Portfolio-Management erweitert.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und End-to-End-Betreuung von internen Kundenaufträgen
- Ablaufplanung der Aufträge für den Logistik-Service-Partner
- Erstellung zollpflichtiger Dokumente für Im- und Export (z.B. Proformarechnung)
- Steuerung und Überwachung der Transport- und Vor-Ort-Logistik (Aufbau, Abbau, Umzug)
- Telefonische Korrespondenz mit den am Prozess beteiligten Einheiten der BWI sowie Logistikpartnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium BWL mit Schwerpunkt Export mit 2 Jahren oder eine kaufmännische Groß- und Außenhandelsmanagement Ausbildung mit Weiterbildung zum Exportmanager International mit 5 Jahren relevanter Berufserfahrung
- Berufserfahrung im logistischen Umfeld (Außenhandel)
- Expertise der Auftragsverarbeitung logistischer Aufträge in technischen Systemen insbesondere in CMDBs
- Kenntnisse in SAP SD und MM sowie Kenntnisse IT Hardware
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Associate IT Expert Supply Chain Management & Logistics Services Order Management (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate IT Expert Supply Chain Management & Logistics Services Order Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistik oder im Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bundeswehr-IT unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP SD und MM. Vertrautheit mit diesen Systemen ist entscheidend, also stelle sicher, dass du deine Kenntnisse auffrischst und konkrete Beispiele für deren Anwendung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich IT und Logistik, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate IT Expert Supply Chain Management & Logistics Services Order Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung Supply Chain Management & Logistics Services.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik und Auftragsverarbeitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP SD und MM sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Supply Chain Management. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragsverarbeitung und Logistik verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP SD und MM gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die telefonische Korrespondenz mit verschiedenen Einheiten und Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit betreffen.