Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Atemwegserkrankungen und Unterstützung bei Beatmungsverfahren.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Willkommensprämie und vielfältige Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Wachstumschancen in einem familiären Umfeld und die Möglichkeit zur Spezialisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Atmungstherapeut-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungsfindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Betreuung von Patienten mit chronisch respiratorischer Insuffizienz
- Unterstützung unter Anleitung des ärztlichen Personals bei der Durchführung von invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren
- Durchführung und Überwachung von Beamtungsentwöhnung (Weaning)
- Durchführung atemphysiologisch rehabilitativer Maßnahmen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Abschluss zum Atmungstherapeut (m/w/d)
- Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Engagement als auch patientenorientierte Arbeitsweise
- Menschliches Einfühlungsvermögen und gute organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten:
- Die pneumologische Klinik bietet Ihnen vielfältige Wachstums- und Entwicklungsplänen an einem Haus mit positiv familiärer Unternehmenskultur
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) sowie Willkommensprämie (3000EUR)
- Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen
- Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeit der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern
- EDENRED Karte: Einspringprämien, steuerfreie Zulage
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing)
- Familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihren ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück)
Atmungstherapeut in der Klinik für Innere Medizin / Pneumologie w|m|d Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut in der Klinik für Innere Medizin / Pneumologie w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du mit chronisch respiratorischen Insuffizienz-Patienten umgehst und welche spezifischen Techniken du anwendest, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut in der Klinik für Innere Medizin / Pneumologie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Innere Medizin/Pneumologie und deren Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Qualifikation als Atmungstherapeut hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Atemtherapie und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Unternehmenskultur der SRH beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Informiere dich über die SRH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen in den Bereichen Bildung und Gesundheit tätig ist und welche Rolle die Atmungstherapie dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Atmungstherapeut unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut und mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da menschliches Einfühlungsvermögen eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.