Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Lüneburg Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Inbetriebnahme und Instandsetzung elektrischer Geräte in der Wasserwirtschaft.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für sauberes Trinkwasser und Abwasserreinigung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und erste praktische Erfahrungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.

Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – Durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit. Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Mit einer Ausbildung im Bereich Elektronik für Betriebstechnik lernst du die unterschiedlichen technischen Bereiche sowie die Inbetriebnahme und Instandsetzung der vielfältigen elektrischen Geräte und Komponenten unserer Ver- und Entsorgungsanlagen kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3,5 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Wasserwerken, Rohrnetzbetrieben und Klärwerken.

Das lernst du bei uns:

  • Inbetriebnahme und Instandsetzung elektrischer Geräte und Komponenten der Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Prüfen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
  • Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
  • Einsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion Hamburg
  • Betriebliche und technische Kommunikation sowie Arbeitsplanung und -organisation
  • Unterricht in der Berufsschule Energietechnik Altona (BEA) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ)

Das bringst du mit:

  • Guter Schulabschluss (insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern)
  • Hohes Interesse an Handwerk und Technik sowie Umweltthemen
  • Hohes Interesse an digitalen Prozessen und Abläufen
  • Erste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswert
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch in überfachlichen Projekten zu engagieren
  • Fähigkeit zum selbstständigen Lernen
  • Hohes Engagement für die Ausbildung und den Beruf sowie die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg zu arbeiten

Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:

  • Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte Unterstützung.
  • Vernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiter.
  • Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
  • Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Rohrleitungsbau bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Team, das dich während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, schaffst du hier die besten Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft in der Metropolregion Hamburg.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserwirtschaft und den Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HAMBURG WASSER zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit bei HAMBURG WASSER. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an Umweltthemen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Lernen
Engagement für die Ausbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Erfahrung mit elektrischen Geräten
Praktische Erfahrung durch Praktika
Flexibilität
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HAMBURG WASSER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HAMBURG WASSER und die Ausbildung im Rohrleitungsbau informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung der Wasserwirtschaft in Hamburg zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Rohrleitungsbau interessierst. Hebe dein Interesse an Handwerk, Technik und Umweltthemen hervor und erkläre, wie du zur Zukunft des Wassers in Hamburg beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Praktika oder andere relevante Erfahrungen im technischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung unterstützen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung im Rohrleitungsbau technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Geräten und Komponenten vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und die spezifischen Technologien, die bei HAMBURG WASSER verwendet werden.

Interesse an Umweltthemen zeigen

HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Zeige in deinem Interview, dass du ein hohes Interesse an Umweltthemen hast und erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit bei HAMBURG WASSER erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Ausbildung Rohrleitungsbau – Beruf: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

    Lüneburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>