Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Rohrsysteme zu montieren, verlegen und instandhalten – mach einen Unterschied in der Wasserwirtschaft!
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für sauberes Trinkwasser und die Reinigung von Schmutzwasser in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Zuschuss zum hvv Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung in Hamburg mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Schulausbildung abgeschlossen haben und Interesse an Handwerk und Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung, spannende Projekte und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, sind Teil deiner Ausbildung.
Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit. Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Mit einer Ausbildung im Bereich Rohrleitungsbau lernst du die unterschiedlichen technischen Bereiche und alle Aufgaben der Ver- und Entsorgung kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze Rohrnetzbetrieben.
Das lernst du bei uns:
- Montieren, Verlegen und Instandhalten von Rohrsystemen für Wasser und Abwasser
- Ausschachten von Rohrgräben sowie Oberflächenwiederherstellung
- Betriebliche und technische Kommunikation sowie Arbeitsplanung und -Organisation
- Einsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion Hamburg
- Theoretisches Wissen in der Berufsschule Bautechnik (BS08) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau (AZB)
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Handwerk und Technik
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch in überfachlichen Projekten zu engagieren
- Fähigkeit zum selbstständigen Lernen
- Erste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswert
- Hohes Engagement für die Ausbildung und den Beruf sowie die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg zu arbeiten
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte Unterstützung.
- Vernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiter.
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserwirtschaft in Hamburg und die spezifischen Projekte von HAMBURG WASSER. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HAMBURG WASSER in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für handwerkliche Tätigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen technischen Bereiche des Rohrleitungsbaus. Ein grundlegendes Verständnis der Montagemethoden und Instandhaltungsprozesse kann dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HAMBURG WASSER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HAMBURG WASSER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung der Wasserwirtschaft in Hamburg zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an HAMBURG WASSER besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, eventuelle Praktika im handwerklichen Bereich und deine Teamfähigkeit. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im handwerklichen Bereich gesammelt hast und wie du dich in einem Team einbringen kannst. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Metropolregion Hamburg zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HAMBURG WASSER informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und die Bedeutung der Wasserwirtschaft in Hamburg. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Herausforderungen im Rohrleitungsbau oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung fragen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer entschieden hast und was dich an der Arbeit bei HAMBURG WASSER begeistert. Deine Leidenschaft für Technik und Handwerk sollte deutlich werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.