Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und berate Kund*innen zu Finanzen und Krediten.
- Arbeitgeber: TARGOBANK ist eine innovative Bank mit über 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Bildungszuschüsse und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitausbildung möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Die TARGOBANK als Ausbildungsunternehmen gehört zu den großen Banken in Deutschland. Wir legen Wert darauf, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein und ihnen das Banking so einfach wie möglich zu machen. In deiner Ausbildung bist du voll ins Tagesgeschäft eingebunden und berätst Kund*innen zu Krediten oder finanzieller Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen und entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen, die zu ihren Bedürfnissen passen.
Nach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Du bist vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Das bieten wir dir:
- Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche.
- Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet.
- Vergütung: 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.420 €; 3. Jahr: 1.500 €.
- 30 Tage Urlaub im Jahr (in Teilzeit anteilig).
- Berufsschule in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.
- Zusätzliche Vorteile wie volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei guter Leistung, Sport- und Gesundheitsangebote.
Bei der TARGOBANK kannst du etwas bewegen und dabei du selbst sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen.
Azubi als Bankkaufmann / Bankkauffrau August 2025 (w|m|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi als Bankkaufmann / Bankkauffrau August 2025 (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TARGOBANK und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Bank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Kundenorientierung und persönliche Betreuung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der TARGOBANK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau beziehen. Überlege dir, warum du gerade bei der TARGOBANK arbeiten möchtest und was dich an der Branche interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in der Ausbildung viel mit Kunden und Kollegen interagieren wirst, ist es wichtig, dass du diese Fähigkeiten überzeugend präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi als Bankkaufmann / Bankkauffrau August 2025 (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TARGOBANK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TARGOBANK und ihre Unternehmenskultur informieren. Verstehe, was 'Bank.Echt.Anders.' für sie bedeutet und wie sie sich von anderen Banken unterscheidet.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau zeigt. Gehe darauf ein, warum du dich für die TARGOBANK entschieden hast und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen darstellst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Informiere dich über die TARGOBANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TARGOBANK informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn die TARGOBANK eine lockere Atmosphäre hat, ist es wichtig, im Interview einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.