Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Kunden und vertreibe Futtermittel in deiner Region.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Agrarsektor, das hochwertige Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Messen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg als Landwirt:in möglich – bring deine Leidenschaft ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten unsere landwirtschaftlichen Kunden im Bereich der Milchviehfütterung, Kälberaufzucht und Rindermast.
- Darüber hinaus vertreiben Sie Futtermittel und Spezialitäten, wie z. B. Mineralfutter und Milchaustauscher an rinderhaltende Betriebe in Ihrer Vertriebsregion.
- Sie beobachten den Wettbewerb und führen Marktanalysen durch.
- Sie wirken aktiv bei der Entwicklung der Vertriebsstrategie mit und vernetzen sich mit wichtigen Ansprechpartner:innen in Ihrer Region.
- Des Weiteren nehmen Sie an Messen und Tierschauen teil, erhöhen so den Bekanntheitsgrad unserer Produkte und repräsentieren unsere Marken.
Ihr Profil
- Eine Aus-/Weiterbildung zum Landwirt:in, zum Agrarbetriebswirt:in oder ein Studium der Agrarwirtschaft, der Agrarwissenschaften oder der Landwirtschaft konnten Sie erfolgreich abschließen.
- Alternativ haben Sie eine vergleichbare Qualifikation, z. B. durch praktische Erfahrung als Herdenmanager:in.
- Sie bringen grundlegende Kenntnisse in der Tierhaltung und -fütterung mit und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung im Vertrieb von Futtermitteln und Spezialitäten sammeln.
- Ihre hohe Beratungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen zeichnen Sie aus.
- Zudem verfügen Sie über eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise.
Berater:in Vertrieb Rind – Quereinstieg als Landwirt:in möglich (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in Vertrieb Rind – Quereinstieg als Landwirt:in möglich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Messen und Veranstaltungen in der Agrarbranche. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Produkte erweitern. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Milchviehfütterung und Rindermast. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Berater:in zu positionieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Vertrieb einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in Vertrieb Rind – Quereinstieg als Landwirt:in möglich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder praktische Erfahrung im Bereich Landwirtschaft. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Tierhaltung und -fütterung dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Berater:in im Vertrieb interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kommunikationsfähigkeiten und Beratungskompetenz dir helfen werden, die Kunden erfolgreich zu beraten und die Vertriebsstrategie zu unterstützen.
Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für den Markt und die Wettbewerbslandschaft hast. Erwähne eventuell eigene Erfahrungen oder Beobachtungen, die du gemacht hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Vertrieb und in der Landwirtschaft. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Milchviehhaltung und Futtermittelindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen als Landwirt:in oder in der Tierhaltung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Vertriebskompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb zu sprechen. Zeige, wie du Kunden beraten und überzeugen konntest, um den Umsatz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Beratungskompetenz testen.