Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie spannende Flüge im Luftrettungsdienst und bei VIP-Transporten durch.
- Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in der Luftfahrt mit umfassenden Genehmigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erleben Sie abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pilotenlizenz mit 1000 PIC-Stunden und Flexibilität für spontane Anfragen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen individuelle Beiträge im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mehrwerte
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die Möglichkeit, sich flexibel einzubringen, sei es bei Charter- oder Flugschüleranfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Aus- und Weiterbildung in einem Unternehmen mit umfassenden Genehmigungen. Profitieren Sie von unserer eigenen Flugschule und einem modernen Flugsimulator sowie der Erfahrung unserer erfahrenen TRI/TRE.
Das können Sie bei uns leisten:
- Innerhalb unserer HEMS-Fliegerei übernehmen Sie regelmäßig Flüge zur Sekundärverlegung im Luftrettungsdienst.
- Bei der Durchführung von Business- und VIP-Flügen können Sie Ihre fliegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Sie führen im Bedarfsfall verschiedenste Schulungsflüge und Unterrichte innerhalb der Ausbildung von Flugschülern eigenverantwortlich durch.
- Je nach Erfahrungsprofil werden auch weitere Sonderaufgaben im Flugdienst oder der ATO übernommen.
- Sie unterstützen unseren Flugbetrieb neben flugbetrieblichen Sonderaufgaben auch in administrativen Aufgaben.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie sind motiviert, sich beruflich und persönlich im Großraum München anzusiedeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Idealerweise verfügen Sie über eine Pilotenlizenz mit etwa 1000 PIC-Stunden sowie der Musterberechtigung für die EC135.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich flexibel einzubringen, um auf spontane Charteranfragen und Flugschüleranfragen reagieren zu können.
- Eine EASA FI(H) sowie die Musterberechtigungen für das Hubschraubermuster AS350 ist von Vorteil.
- Sie möchten sich stets weiterentwickeln und scheuen sich nicht vor der Übernahme neuer Herausforderungen.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits:
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Shoppingvorteile
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Berufshubschrauberführer als Kommandant (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufshubschrauberführer als Kommandant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Berufshubschrauberführern und Fachleuten in der Luftfahrtbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftrettungs- und Hubschrauberfliegerei. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die EC135 und andere relevante Hubschraubermuster, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie der Luftrettung ist es wichtig, dass du zeigst, dass du schnell auf Veränderungen reagieren und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufshubschrauberführer als Kommandant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Berufshubschrauberführer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Pilotenlizenz, die PIC-Stunden und alle zusätzlichen Berechtigungen, die du hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung ein und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Pilotenlizenz und andere relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Berufshubschrauberführers als Kommandant technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Flugtechnik, Sicherheitsprotokollen und Notfallverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, flexibel auf Charteranfragen und Flugschüleranfragen zu reagieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel gehandelt hast, um Herausforderungen zu meistern oder unerwartete Situationen zu bewältigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter verbessern kannst, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.