Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und kommentierst die Planung im Bereich Customer Solutions.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle innovative Lösungen im Business Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und Erfahrung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Planung und Prognose: Gemeinsam mit deinen Kollegen konsolidierst, validierst und kommentierst du die Planung und Abschlüsse des Segments „Customer-Solutions“ und erstellst detaillierte Plan-/Ist-Analysen.
- Governance: Du bist das „kaufmännische Gewissen“ und die prüfende Instanz über die Gesamtsicht des Segments „Customer-Solutions“ sowie der wechselseitigen Effekte zu den anderen Segmenten der Süwag-Gruppe.
- Management Reporting: Du unterstützt das Management bei der Entwicklung von Steuerungsmaßnahmen und der Sicherstellung der Zielerreichung im Segment „Customer-Solutions“ durch Berichterstattung und Kommentierung.
- Business Partnering: Du koordinierst und hältst Investitions- und Instandhaltungsbudgets ein, um das Business zu unterstützen.
- IST-Abschlüsse: Du bereitest Quartals- und Jahresabschlüsse in enger Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen und den Fachbereichen vor.
- Business Development: Du berätst das Management in betriebswirtschaftlichen Fragen und suchst nach Lösungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Segments „Customer-Solutions“.
- Projekte: Deine aktive und wertstiftende Einbringung in Projekte zur Weiterentwicklung der operativen Systemlandschaft oder der Finanzprozesse ist von großer Bedeutung.
- Valuation: Du unterstützt bei der Erstellung von Business-Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich hast und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich gesammelt hast.
- Idealerweise über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft verfügst und wirtschaftliche Kennzahlen wie EBITDA, CAPEX und OCFbIT nicht googeln musst.
- Fundierte Kenntnisse in Controlling- und Reportinginstrumenten besitzt, analytisches Denkvermögen zeigst, konzeptionell vorgehst und betriebswirtschaftlich denkst.
- Hohe Eigeninitiative zeigst, starke Kommunikationsfähigkeiten besitzt, teamfähig bist und Erfahrung im Projektmanagement hast.
- Sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien, SAP und MS Office bist.
- Bereit bist, dich kontinuierlich persönlich und methodisch weiterzubilden.
- Ein Bewusstsein für die Bedeutung beruflicher Netzwerke hast und die Energiewende als Chance verstehst.
- Diskret bist und verbindlich über alle Hierarchieebenen auftrittst.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Betriebswirt als Referent Business Controlling - Customer Solutions (m|w|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt als Referent Business Controlling - Customer Solutions (m|w|d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Süwag und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Süwag zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Management Reporting vor
Setze dich intensiv mit Controlling- und Reportinginstrumenten auseinander. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, um das Management bei der Zielerreichung zu unterstützen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, die zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt als Referent Business Controlling - Customer Solutions (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Rolle des Referenten im Business Controlling passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen, die für die Position relevant sind, wie z.B. Kenntnisse im Controlling, Reporting oder Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling, Reporting oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Süwag zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir Vielfalt und ein respektvoller Umgang wichtig sind.