Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Management-Dashboards und unterstütze die strategische Planung.
- Arbeitgeber: Die HGK-Gruppe ist ein führender Akteur im intermodalen Güterverkehr in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersversorgung und ein Großkundenticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Transportketten und arbeite in einem sozialen, zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Controlling, erste Berufserfahrung und Kenntnisse in SAP S/4 HANA.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden Akteure im intermodalen Güterverkehr und verbinden das Rheinland mit den Logistikzentren in Europa. Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte Logistikunternehmen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Weiterentwicklung von Management-Dashboards: Sie unterstützen bei der Erstellung und Optimierung kennzahlenbasierter Dashboards auf Basis von Microsoft Power BI und SAP Analytics Cloud (SAC), um datengetriebene Entscheidungen zu erleichtern.
- Unterstützung bei der Steuerung der strategischen Planung: In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Teamleiter und den Fachbereichen unterstützen Sie die Koordination und Umsetzung der strategischen Planung.
- Controlling strategischer Ziele: Sie überwachen und steuern die strategischen Ziele der Business Units und Fachbereiche, um sicherzustellen, dass diese mit der Unternehmensstrategie übereinstimmen.
- Controlling strategischer Beteiligungen: Sie übernehmen das Controlling für ausgewählte strategische Beteiligungen und sorgen für eine optimale Performance.
- ESG-Reporting und Taxonomie-Controlling: Sie sind maßgeblich an der Erstellung von ESG-Berichten beteiligt und sorgen für die Einhaltung der Taxonomieanforderungen.
- Weiterentwicklung des Projekt- und Investitionscontrollings: Sie optimieren kontinuierlich die Controlling-Prozesse im Bereich strategischer Investitionen und Projekte, um nachhaltige Unternehmensentscheidungen zu ermöglichen.
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen: Sie erstellen detaillierte Analysen und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand, um die Grundlage für strategisch relevante Entscheidungen zu schaffen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Finanzen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erste Berufserfahrung im Controlling oder in einer vergleichbaren Position.
- Erfahrung im Umgang mit SAP S/4 HANA sowie BI Systemen (idealerweise SAC oder Microsoft Power BI).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine präzise, strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke.
- Wünschenswert wären Kenntnisse im ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement.
- Erste Kenntnisse und Erfahrungen in der Logistikbranche wären wünschenswert.
- Hervorragende Kenntnisse in MS Office, speziell in MS Excel und MS Power Point.
- Hohe Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
- Interesse an einem vielfältigen Aufgabengebiet.
- Deutsch und Englisch beherrschen Sie in Wort und Schrift.
Gute Gründe für uns als verlässlichen Arbeitgeber:
- Sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten und sozialen Unternehmen in Innenstadtnähe mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag, u.a. 39 Std./Woche (Gleitzeit) sowie eine betriebliche Altersversorgung.
- Den Zugang zu einem Großkundenticket ÖPNV, Konzernangeboten sowie die Möglichkeit von Home Office und eine sehr abwechslungsreiche Kantine.
Controller/-in als (Junior-) Business Partner/-in Strategische Planung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/-in als (Junior-) Business Partner/-in Strategische Planung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Logistikbranche oder im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich ESG-Reporting und strategisches Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Microsoft Power BI und SAP S/4 HANA vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Controlling und Logistik, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/-in als (Junior-) Business Partner/-in Strategische Planung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Häfen und Güterverkehr Köln AG und deren Rolle im Stadtwerke Köln Konzern. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung des strategischen Controllings in der Logistikbranche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Logistikbranche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP S/4 HANA und BI-Systemen sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als (Junior-) Business Partner/-in Strategische Planung interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Begeisterung für nachhaltige Unternehmensentscheidungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP S/4 HANA und BI-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele der Häfen und Güterverkehr Köln AG. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Rolle als Controller dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies könnte die Erstellung von Dashboards oder Ad-hoc-Analysen umfassen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Flexibilität des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.