Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Nurturing-Maßnahmen und optimiere B2B-Kampagnen für Lead-Management.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Corporate-Marketing-Team in Braunschweig, das online sichtbar werden will.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 50 Urlaubstage, Betreuungskostenzuschuss und Zugang zur ISR Akademie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Marketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Marketingautomation und CRM sowie analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und bleibst über HubSpot-Neuerungen informiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind das Corporate-Marketing-Team aus Braunschweig und haben ein klares Ziel: online noch sichtbarer zu werden und uns abzuheben. Unser Team vereint kreative Köpfe und digitale Macher – und jetzt suchen wir dich als smarten analytischen Player um unser vierköpfiges Team zu verstärken.
Du arbeitest sehr eng mit Marketing- und Vertriebsverantwortlichen sowie dem Management verschiedener ISR-Geschäftsbereiche und unserem Key Account Management zusammen.
Worauf du dich freuen kannst: dass wir uns gemeinsam und mit voller Power der Herausforderungen stellen datengetrieben und automatisiert Interessenten zu gewinnen und auf ihrer Reise zum Lead perfekt begleiten.
Im Lead Management entwickelst du gezielte Nurturing-Maßnahmen und planst kanalübergreifende Kampagnen, die du kontinuierlich entlang der B2B Customer Journey optimierst. Du rollst Lead-Scoring-Modelle und Workflows aus, um die nahtlose Übergabe qualifizierter Leads vom Marketing an den Vertrieb zu gewährleisten und den ROI zu steigern. Die Qualität sowie die kontinuierliche Erweiterung unserer Kundendatenbank liegen in deiner Verantwortung. Gleichzeitig steigerst du die Effizienz und Messbarkeit unserer Marketing- und Salesprozesse.
Du hältst dich über Neuerungen im HubSpot CRM-, Marketing- und Sales-Hub auf dem Laufenden, optimierst die Systeme und schulst Nutzer:innen. Automatisierung und Datenschutz hast du dabei stets im Blick.
Du verfügst über umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Marketingautomation, digitales Leadmanagement und Customer-Relationship-Management (CRM). Du begeisterst dich für Entwicklungen im Online-Marketing, arbeitest dich schnell in komplexe Themen ein und behältst dabei stets den geschäftlichen Gesamtkontext im Blick. Analytische Fähigkeiten und eine datenbasierte Arbeitsweise zeichnen dich aus, gepaart mit Durchsetzungskraft. Kenntnisse in der Vermarktung von erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen im B2B-Umfeld sind von Vorteil. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung rundet dein Profil idealerweise ab.
Viele gute Gründe:
- 30, 40 oder 50 Urlaubstage
- Betreuungskostenzuschuss
- Hansefit
- ISR Akademie
Digital Lead Manager | Online-Marketing & Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Lead Manager | Online-Marketing & Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Online-Marketing oder in der Marketingautomation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Marketingautomation und Leadmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Trends bei uns umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für HubSpot und ähnliche Tools. Wenn du bereits Erfahrungen mit diesen Plattformen hast, teile diese in Gesprächen und erkläre, wie du sie zur Optimierung von Marketing- und Salesprozessen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Lead Manager | Online-Marketing & Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Digital Lead Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Marketingautomation und Leadmanagement hervor und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine datenbasierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Digital Lead Managers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Digital Lead Managers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lead Management und Marketingautomation verstehst und wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und datenbasierte Entscheidungen zu erfolgreichen Ergebnissen geführt haben.
✨Kenntnisse über HubSpot CRM demonstrieren
Da das Unternehmen mit HubSpot arbeitet, solltest du dich über die neuesten Funktionen und Best Practices informieren. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du HubSpot effektiv nutzen würdest, um Lead-Scoring-Modelle und Workflows zu implementieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.