Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere den Aluminium-Recyclingprozess und unterstütze technische Verbesserungen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Speira ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Aluminiumrecycling mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und eine respektvolle Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Entwicklung umweltfreundlicher Legierungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Materialwissenschaften oder Metallurgie und 5 Jahre Erfahrung in der Aluminiumindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Herausforderungen, die Sie wachsen lassen werden:
- Unterstützung der Anlagen bei technischen Verbesserungen und Entwicklungen, insbesondere im upstream Prozess (Schmelzen, Schrottmanagement, Gießen) und Optimierung des Gießprozesses sowie der damit verbundenen Abläufe vom flüssigen Metall bis zum Endprodukt aus Aluminium-Walzlegierungen.
- Fokus auf die Aufrechterhaltung der Qualität bei gleichzeitiger Erhöhung des Recyclinganteils.
- Koordination und Abstimmung mit verschiedenen Produktionsstätten, Sammlung und Austausch von Best Practices.
- Analyse von Gießhausdaten, Interpretation der Ergebnisse und Vorschläge zur Verbesserung von Produktionsplänen und -praktiken.
- Unterstützung der Integration von Schrott in unsere Prozesse durch Optimierung der Schrottleistung, Anpassung der Ladepraktiken, Ofeneinstellungen, Metallreinheit, Schrottmischung in Öfen, Optimierung der Produktionszyklen und Schmelzqualität.
- Definition und Durchführung von Pilot- und Industrieversuchen sowie Implementierung von Verbesserungs- und Prozessoptimierungsprojekten.
- Unterstützung von recyclingfreundlichen Legierungsentwicklungsinitiativen.
- Arbeiten in interdisziplinären Teams innerhalb von Speira sowie in der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Qualifikationen, die Sie voranbringen werden:
- Abschluss in Materialwissenschaft oder Metallurgie.
- Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung in der Industrie im Aluminiumsektor sowie in Schmelz- und Gießprozessen.
- Sehr gute Kenntnisse der flüssigen Aluminiumverarbeitung, einschließlich Schrottmanagement, Schmelzen, Legieren, Gießen, Metallreinheit und Metallqualität.
- Verständnis der Gießhausprozesse (Schrottmischung, Schmelzen, Gießen, Schmelzreinigung, Schmelzbehandlungen) und Wissen, wie man diese optimiert.
- Kenntnisse über DC-Gießen, Walzprozesse oder gewalzte Aluminiumprodukte sowie Verständnis für Schrottsortierung und Vorbehandlungen wären von Vorteil.
- Starke Koordinationsfähigkeiten und proaktive Arbeitsweise.
- Hohe Motivation, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Bereitschaft zu einem gewissen Maß an Geschäftsreisen.
- Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Fließend in Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Unsere Vorteile:
- Attraktives Vergütungspaket.
- Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur.
- Sport- und Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports).
- Work-Life-Balance.
- Mensa.
- Betriebliche Altersvorsorge und Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag.
- Corporate Benefits Portal mit vielen Rabatten.
- Subventioniertes Jobticket.
- Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg.
- Job Bike.
Wir betonen ausdrücklich, dass alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Überzeugung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter und sexueller Orientierung - in unserem Unternehmen gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und Personen mit gleichgestellten Behinderungen werden berücksichtigt, wenn sie gleich qualifiziert sind.
Expert Casthouse for Technical Improvements / Aluminium Recycling (m/f/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Casthouse for Technical Improvements / Aluminium Recycling (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Aluminiumbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Aluminiumrecycling und Gießereiprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Optimierung von Gießprozessen und das Management von Schrott beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit bei Speira zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Casthouse for Technical Improvements / Aluminium Recycling (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Aluminiumverarbeitung, insbesondere in den Bereichen Schmelzen und Gießen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Scrap-Management zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Motivation und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Forschung über das Unternehmen: Informiere dich über Speira und deren Ansätze zur Aluminiumrecycling und -verarbeitung. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die technischen Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Aluminium-Recycling vertraut, insbesondere mit dem Schmelzen, der Schrottverwaltung und dem Gießen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Abläufe hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du durch Zusammenarbeit positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Speira, indem du Fragen stellst, die auf die respektvolle und kollegiale Atmosphäre abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.