Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatienten eigenständig und nimm an Reanimationsschulungen teil.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv an einer menschlichen und nachhaltigen Gesellschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Interesse an Notfallmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Förderung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch vielfältige Bildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- eigenständige, verantwortungsbewusste und bedürfnisorientierte Versorgung der Notfallpatienten in der Notaufnahme
- Teilnahme und Absicherung des innerklinischen Reanimationsteams
- Durchführung innerklinischer Reanimationsschulungen
- perspektivisch Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst
- Weiterentwicklung des Konzeptes für das nichttraumatologische Schockraummanagement
- enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin
- Leistung von Notarztdiensten ist erwünscht
Profil:
- abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
- Interesse an der klinischen und präklinischen Notfallmedizin, idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Klinische Akut- und Notfallmedizin
- ausgeprägte Patientenorientierung, soziale und kommunikative Fähigkeiten
- ausgeprägte wirtschaftliche sowie prozessorientierte Denk- und Handlungsweise
- Teamgeist und Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten:
- kollegiale Zusammenarbeit in einem kompetenten, interdisziplinären Team, schnelle Vernetzung und familiäre Strukturen im Klinikum
- Weiterbildungsermächtigungen für die Notfallmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Ihre zukünftige Tätigkeit ist optimal mit Familie und Freizeit vereinbar, z.B. flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Vermittlung von Kita-Plätzen oder das Freizeitangebot der Region
- aktive Förderung sowie zeitliche Freiräume für Ihre persönliche/ fachliche Entwicklung: in der Abteilung bestehen darüber hinaus profitieren Sie von einer Vielzahl an SRH-Bildungsangeboten, die jedem Mitarbeiter (w/m/d) offen stehen
- Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket und profitieren von einer Vielzahl an exklusiven SRH-Benefits wie Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, Fitness-Angebote oder SRH-Events
Facharzt für Innere Medizin / Notfallmedizin Klinik w|m|d Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin / Notfallmedizin Klinik w|m|d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der SRH zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallmedizin und Innere Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Schockraummanagements ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung in der Notfallmedizin. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der SRH und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin / Notfallmedizin Klinik w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bildung und Gesundheit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Innere Medizin / Notfallmedizin hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Zusatzqualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Patientenorientierung zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SRH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und zur Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit den Werten und Zielen der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationsführerschaft des Unternehmens schätzt und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der SRH.