Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Anwendungen.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD Rail ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Low-Code Plattformen und Datenbanken ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen
- Analyse und Optimierung bestehender Anwendungen
- Unterstützung bei der Integration neuer Technologien und Systeme
- IT-Support für TÜV SÜD Rail Business spezifische Programme und Anwendungen sowie Eskalationsmanagement basierend auf definierten Service Level Agreements (SLA)
- Schulungen für Anwender
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++, Python oder ähnlichen
- Erfahrung mit Low-Code Plattformen wie OutSystems, Microsoft Power Platform oder ähnlichen
- Erfahrung mit Datenbanken und SQL
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung und -implementierung
- Problemlösungsorientiertes Denken und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse wünschenswert
Fachinformatiker Java / C++ / Python für Softwareentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Java / C++ / Python für Softwareentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, C++ oder Python beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Hackathons oder Coding-Challenges. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, deine Programmierfähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Zeige dein Problemlösungsdenken und deine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen – das wird uns bei StudySmarter beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Java / C++ / Python für Softwareentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker sowie deine Kenntnisse in Java, C++ und Python. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung mit Low-Code Plattformen oder Datenbanken hast, führe konkrete Beispiele an, wie du diese Technologien genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen hast, erwähne dies. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Motivation und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit eingehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Java, C++ und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Entwicklung von Softwarelösungen und das Eskalationsmanagement. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aufgaben angehen würdest.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da problemlösungsorientiertes Denken gefordert ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Herausforderung in einem Projekt oder ein technisches Problem sein, das du überwunden hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.