Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsplätze schaffen und interne Richtlinien optimieren.
- Arbeitgeber: SWARCO ist ein internationaler Konzern mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Meister/Techniker mit Qualifikation für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Gesundheitsförderung und externe Beratung für persönliche Anliegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für den internen Arbeitsschutz an den bundesweiten Stützpunkten.
- Sie nehmen die Aufgaben eines Sicherheitsingenieurs bzw. einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach §6 ASiG wahr.
- Sie unterstützen bei der Optimierung und Weiterentwicklung der internen Richtlinien sowie der Prozesse und Abläufe in den Bereichen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit.
- Fach- und Führungskräfte stehen Sie zur Seite bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und bei der Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst, staatlichen Aufsichtsbehörden und Unfallversicherungsträgern.
- Sie wirken bei der Ursachenermittlung von Arbeitsunfällen sowie dem Vorschlagen von Maßnahmen zur Verhütung ähnlicher Arbeitsunfälle mit.
- Auch das Organisieren von Schulungen und Unterweisungen im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütung fallen in Ihren Aufgabenbereich.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder über eine Qualifikation als Meister / Techniker.
- Eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit können Sie vorweisen.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.
- Sie bringen wünschenswerterweise Erfahrungen im Brandschutz und Baustellenbereich mit.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und sind innerhalb von Deutschland reisebereit.
Ihr Benefit
- Ein starkes Teamgefühl und einen ausgeprägten Zusammenhalt – bestätigt durch die letzte Mitarbeitendenbefragung. Bei uns steht Teamwork im Mittelpunkt.
- SWARCO bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche in einem internationalen Konzern.
- Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern.
- Nutzen Sie 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube z.B. bei Eheschließung.
- Nutzen Sie unsere hybride und flexible Arbeitsgestaltung, die je nach Tätigkeit sowohl Vor-Ort als auch mobiles Arbeiten ermöglicht.
- Wir bieten einen 40%igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, weit mehr als der gesetzliche Zuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Profitieren Sie von (E-)Bike-Leasing und einem jährlichen Zuschuss von 160 € für Gesundheitsvorsorge sowie Fitnessangebote mit Wellhub.
- Unser Angebot für Ihr persönliches Wohlbefinden umfasst eine kostenfreie, unbürokratische externe Beratung für berufliche, private oder gesundheitliche Fragen.
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Unfallversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Unfallversicherung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Schau dir unsere Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für unsere Werte und die Teamdynamik zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und wie du Gefährdungsbeurteilungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Betone in Gesprächen, warum dir Arbeitssicherheit am Herzen liegt. Teile deine Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsprozessen und zeige, dass du proaktiv an Lösungen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Unfallversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Ingenieurausbildung und deine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der internen Richtlinien und Prozesse beitragen können.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz, der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Zeige, dass du strukturiert und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachkraft für Arbeitssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Gefährdungsbeurteilungen erstellt oder Schulungen organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.