Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)
Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)

Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen mit Beatmungssystemen und Durchführung von Therapien.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung in der Intensivmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und flexible Sonderarbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Genesung schwerstkranker Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Therapie, Interesse an Pneumologie und Beatmungspflege.
  • Andere Informationen: Qualifiziertes Mentoring und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KLINIK BAVARIA Kreischa behandelt schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführt diese Patient:innen in die Rehabilitation. Damit haben wir uns bundesweit als eine der führenden Einrichtungen in diesem Bereich etabliert. Seit Anfang 2020 wurde dieses Konzept auch auf Patient:innen mit spezifischen Folgeschäden nach COVID-19-Erkrankungen übertragen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Wir suchen Atmungstherapeut:innen (m/w/d), die unsere Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Betreuung und Überwachung von Patient:innen mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen, High-Flow- und Sauerstofftherapie und mechanischen Hustenhilfen (Einleitung, Maskenauswahl, Anpassung und Optimierung) sowie dazugehöriges Gerätemanagement und Anleiten des Pflegepersonals im Umgang damit
  • Kontrolle von Beatmungseinstellungen und ggf. Anpassung
  • Mitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen Maßnahmen
  • Schulung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und Sauerstoffgeräten
  • Vermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und Notfallsituationen
  • Anpassung von Hustenhilfen und Durchführen von Inhalationstherapien
  • Sicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten Weaning
  • Beurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktionen in Zusammenarbeit mit unserer HNO-Abteilung
  • Mitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen
  • Trachealkanülenmanagement
  • Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens

Wir freuen uns auf:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d), Altenpfleger:in (w/m/d), Physiotherapeut:in (w/m/d) oder Logopäd:in (w/m/d)
  • eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege
  • eine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut:in (DGP/DGpW/DGGP)
  • Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswert
  • Dein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schafft
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einen selbständigen Arbeitsstil und Teamgeist

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • regelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdienst
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • eine gute Verkehrsanbindung

Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Unsere Fachkräfte profitieren von einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung sowie einem modernen Arbeitsplatz, der eine gute Verkehrsanbindung bietet. Zudem fördern wir die berufliche Weiterbildung durch qualifiziertes Mentoring und regelmäßige Fortbildungen, was Ihnen ermöglicht, in einem dynamischen Team zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patient:innen zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Beatmungspflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Intensivmedizin und Atmungstherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beatmungsentwöhnung und im Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)

Fachwissen in der Intensivmedizin
Kenntnisse in der Beatmungstherapie
Erfahrung im Umgang mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen
Kompetenz in der Durchführung von Hustenhilfen und Inhalationstherapien
Fähigkeit zur Beurteilung von Blutgasanalysen
Kenntnisse in der Trachealkanülen- und Maskenmanagement
Empathie und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit und selbständiger Arbeitsstil
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten zur Schulung von Patienten und Angehörigen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Fachkraft Krankenpflege im Bereich Beatmung/Pneumologie interessierst. Gehe auf dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege ein und zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eventuelle Fachweiterbildungen, insbesondere in der Intensivmedizin und Anästhesie. Wenn du Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Zeige Teamgeist und Empathie: In der Pflege ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu arbeiten. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Vertrauen der Patienten gewinnen konntest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Intensivpflege und Pneumologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Beatmungsgeräten, Weaning-Prozessen und den Umgang mit Trachealkanülen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Demonstriere Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst und Unterstützung bietest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Präsentiere deinen selbständigen Arbeitsstil

Die Stelle erfordert einen hohen Grad an Selbstständigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Überwachung von Patienten.

Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Fachkraft Krankenpflege für Beatmung / Pneumologie (m/w/d)

    Kreischa
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>