Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und koordiniere die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Unsere Kinderklinik setzt sich für das Wohlbefinden von kleinen und großen Patienten ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in der Pflege und idealerweise eine Fachweiterbildung in Leitungsaufgaben.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische Persönlichkeiten, die Kinder und deren Angehörige verstehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position? Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer Kinderklinik haben Sie durch Ihre Funktion die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer kleinen und großen Patienten zu leisten. Sie haben eine Schlüsselrolle im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit von engagierten Pflegekräften, Ärzten und dem therapeutischen Team in der Behandlung der Patienten. Sie werden nicht nur für die Organisation und Koordination von Pflegeprozessen verantwortlich sein, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mitwirken. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit den Stationsleitungen und deren multiprofessionellen, hochmotivierten Teams. Wenn Sie an einer Leitungsfunktion interessiert sind und gleichzeitig Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Angehörigen mitbringen, sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Übernahme organisatorischer und verwaltender Aufgaben im Bereich Pflege
- Verantwortung für das Personalmanagement und die Personalführung
- Erstellung und Kontrolle von Dienst- und Urlaubsplänen zur Sicherstellung einer optimalen Personaleinsatzplanung
- Pflegeplanung und Dokumentation gemäß den aktuellen Standards
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte
- Sicherstellung des Qualitätsmanagements und Einhaltung von Pflegestandards
- Durchführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben zur Unterstützung der Klinikziele
- Führen von Mitarbeiter- und Bewerbungsgesprächen zur Teamentwicklung
- Erstellung von Fortbildungsplänen zur kontinuierlichen Weiterbildung des Pflegepersonals
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapieleitung, Angehörigen und Patienten
Wir freuen uns auf:
- Staatlich geprüfter Berufsabschluss: Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachkraft im Bereich der Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
- Fachweiterbildung: Idealerweise haben Sie eine Fachweiterbildung in Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen oder eine Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung absolviert.
- Studium: Ein gleichwertiges Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist wünschenswert und wird als zusätzliche Qualifikation geschätzt.
- eine motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit mit Teamgeist
Gute Gründe für einen Wechsel:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
Fachliche Pflegeleiterin (m/w/d) – Stellvertretende PDL Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Pflegeleiterin (m/w/d) – Stellvertretende PDL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Angehörigen in Gesprächen. Dies ist besonders wichtig in der Kinderklinik und wird von den Entscheidungsträgern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Pflegeleiterin (m/w/d) – Stellvertretende PDL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Engagement für die Patienten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Innovationskraft hervor
Die Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte ist ein wichtiger Teil der Position. Bereite Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Klinik vorschlagen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.