Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst technische Gebäudeanlagen und sorgst für deren Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die GmbH ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Raum für persönliche Entfaltung und Mitgestaltung der Energiewende.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Menschen und stärke die regionale Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder als Anlagenmechaniker im Bereich HLS erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Team Standortmanagement, Standort Arnsberg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.
Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.
Die GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.
Dafür stehst Du auf:
- Du bedienst und betätigst die „Technische Gebäude Anlagen“ (TGA) und hältst diese unter Beachtung der gültigen Regelwerke instand.
- Du bist verantwortlich für die fristgerechte Bearbeitung der Meldungen aus dem Facility Management System und dokumentierst die Leistungserbringung gemäß Wartungsplan.
- Dazu generierst Du Abrufscheine und Arbeitsscheine aus dem SAP System, weist Partnerfirmen ein und nimmst die fachgerechte Leistung vor Ort ab.
- Du nimmst Störmeldungen entgegen und leitest geeignete Gegenmaßnahmen ein.
- Des Weiteren bist Du für die termingerechte Durchführung von Rundgängen und Inspektionen zuständig, unterstützt beim Energiedatenmanagement und dem Bedarfsmanagement.
Das bringst Du mit:
- Du besitzt eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder als Anlagenmechaniker im Bereich HLS und hast gute Fachkenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung.
- Du hast umfangreiche Kenntnisse in den für den Tätigkeitsbereich relevanten und aktuellen Normen, Gesetzen, Regelwerken und Vorschriften.
- Du besitzt gute Anwenderkenntnisse in den Systemen des CAFM / SAP sowie in den Programmen der Bürokommunikation (MS-Office).
- Du besitzt eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Du leitest aus gefährlichen Situationen Verbesserungen ab.
- Du wirkst auf eine nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit hin und bleibst auch bei hoher Arbeitsbelastung zuversichtlich und motiviert.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Gebäudetechniker (m/w/d) im Standortmanagement Arnsberg Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechniker (m/w/d) im Standortmanagement Arnsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und den relevanten Normen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAFM/SAP-Systemen und der technischen Gebäudeausrüstung belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker (m/w/d) im Standortmanagement Arnsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gebäudetechniker im Standortmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie spezifische Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten belegen.
Kenntnisse in Software betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAFM/SAP und MS-Office deutlich hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle wichtig, also nenne spezifische Programme oder Projekte, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du auch unter Druck motiviert und zuversichtlich bleibst. Beschreibe Situationen, in denen du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gebäudetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Gebäudeanlagen und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die GmbH und ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.