Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil eines OP-Teams und assistiere bei Herzoperationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Mentorenprogramm und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie bei uns
- Sie sind Teil des interdisziplinären OP Teams und sorgen gemeinsam für einen reibungslosen OP-Ablauf.
- Sie instrumentieren und assistieren bei Herzoperationen.
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie Springertätigkeiten.
- Sie planen Ihre Arbeit und dokumentieren.
- Sie sorgen für die Umsetzung unserer Qualitäts- und Hygienestandards.
- Sie nehmen ggf. an Rufdiensten teil.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m|w|d) oder zum*zur Operationstechnischen Assistent*in (m|w|d).
- Im Idealfall verfügen Sie über eine Fachweiterbildung für den OP-Dienst, dies ist jedoch keine Bedingung.
- Sie haben bereits Erfahrung im OP sammeln können oder steigen bei uns neu ein.
- Sie arbeiten gern selbständig, sind flexibel, haben gute Umgangsformen und sehen sich als Teamplayer.
- Impfschutz gegen Masern muss vorliegen.
Das bieten wir Ihnen
- geregelte Arbeitszeiten, ohne Schichtdienst.
- großzügige moderne Räumlichkeiten.
- Bereitschafts- /Rufdienste mit moderater Dienstbelastung.
- ein umfassendes Mentorenprogramm für Ihre Einarbeitung.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Kolleg*innen.
- Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
- kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus.
- Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike.
- vergünstigte Angebote für Konsumgüter, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Reisen über corporate benefits.
- gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn.
- kostenfreie Parkplätze/Parkhaus.
Dann bewerben Sie sich über den „jetzt bewerben“ Button oder über unsere Karriereseite unter job-mit-herz.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Abrahamson unter der Telefonnummer 05424/ 641-30029.
Gesundheits- und Krankenpflegerin als Operationstechnischer Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerin als Operationstechnischer Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im OP-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Flexibilität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Operationstechnische Assistentin besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerin als Operationstechnischer Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Operationstechnische Assistentin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Impfschutz gegen Masern nachgewiesen ist, falls dies gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Operationstechnische Assistent*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im OP und deine Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Da Hygiene und Qualität in der OP-Abteilung von größter Bedeutung sind, solltest du dich mit den relevanten Standards vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.