Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und Gerätemanagement.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung in der Intensivmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und qualifiziertes Mentoring.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Genesung schwerstkranker Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Therapie, Interesse an Pneumologie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten nach Absprache möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KLINIK BAVARIA Kreischa behandelt schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführt diese Patient:innen in die Rehabilitation. Damit haben wir uns bundesweit als eine der führenden Einrichtungen in diesem Bereich etabliert. Seit Anfang 2020 wurde dieses Konzept auch auf Patient:innen mit spezifischen Folgeschäden nach COVID-19-Erkrankungen übertragen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.

Wir suchen Atmungstherapeut:innen (m/w/d), die unsere Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Betreuung und Überwachung von Patient:innen mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen, High-Flow- und Sauerstofftherapie und mechanischen Hustenhilfen (Einleitung, Maskenauswahl, Anpassung und Optimierung) sowie dazugehöriges Gerätemanagement und Anleiten des Pflegepersonals im Umgang damit
  • Kontrolle von Beatmungseinstellungen und ggf. Anpassung
  • Mitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen Maßnahmen
  • Schulung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und Sauerstoffgeräten
  • Vermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und Notfallsituationen
  • Anpassung von Hustenhilfen und Durchführen von Inhalationstherapien
  • Sicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten Weaning
  • Beurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktionen in Zusammenarbeit mit unserer HNO-Abteilung
  • Mitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen
  • Trachealkanülenmanagement
  • Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens

Wir freuen uns auf:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d), Altenpfleger:in (w/m/d), Physiotherapeut:in (w/m/d) oder Logopäd:in (w/m/d)
  • eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege
  • eine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut:in (DGP/DGpW/DGGP)
  • Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswert
  • Dein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schafft
  • eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einen selbständigen Arbeitsstil und Teamgeist

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • regelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdienst
  • temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • eine gute Verkehrsanbindung

Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine moderne Arbeitsumgebung und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, und eine gute Verkehrsanbindung, die den Arbeitsweg erleichtert.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Techniken in der Beatmungsentwöhnung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Intensivmedizin und Pneumologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Beatmungsgeräten und der Patientenbetreuung testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In der Beatmungsentwöhnung ist es wichtig, dass du Vertrauen bei den Patienten aufbaust und sie während des gesamten Prozesses unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Intensivmedizin
Kenntnisse in der Beatmungsentwöhnung
Fachweiterbildung in Pneumologie
Umgang mit invasiven und non-invasiven Beatmungssystemen
Blutgasanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Freundlichkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Schulungskompetenz für Patienten und Angehörige
Kenntnisse im Trachealkanülenmanagement
Anpassung von Hustenhilfen
Inhalationstherapien durchführen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Klinik: Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und deren Behandlungskonzepte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Intensivpflege und Beatmungstherapie hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege erläuterst. Betone deine empathische Art und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beatmungsentwöhnung und der Arbeit mit intensivmedizinischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Spezialisierungen. Verstehe das Behandlungskonzept und die Herausforderungen, mit denen die Klinik konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf COVID-19-Patienten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die in der Klinik auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Beatmungsentwöhnung / Entwöhnung (m/w/d)

    Kreischa
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>