Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Grund- und Behandlungspflege, vor allem in Neurologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Eine führende medizinische Rehabilitationseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstplangestaltung und kostenfreie Fachweiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten auf ihrem Genesungsweg begleitet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und gute Verkehrsanbindung warten auf dich!
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl. Als eine der führenden medizinischen Rehabilitationseinrichtungen behandeln wir bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Patienten:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Unsere Pfleger:innen sind das große Fundament der Humanität und der Medizin. Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten; Teamplayer, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.
Der Aufenthalt unserer Patienten:innen ist aufgrund des intensivmedizinischen Rehabilitationsbedarfes oft an einen längeren Zeitraum gebunden. Unser Pflegepersonal kann so die Patienten:innen ausreichend lange auf dem Genesungsweg begleiten. Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns:
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt.
- Unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich.
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung.
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse.
- Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen.
- Wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen.
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte.
Wir freuen uns auf:
- Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis.
- Eine Zusatzausbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) sehen wir gerne.
- Ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Situation unserer Patient:innen.
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
Gute Gründe für einen Wechsel:
- Eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge.
- Einen Dienstplan, den Du durch Vorgabe von Wünschen mitgestalten kannst.
- Fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum.
- Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an.
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers.
- Ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Eine gute Verkehrsanbindung.
Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Neurologie oder Orthopädie. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Bereiche, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Führungskräften im Krankenhaus zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die medizinische Rehabilitationseinrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eventuelle Zusatzausbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum Du in dieser speziellen Einrichtung arbeiten möchtest und wie Du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere in der Neurologie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.