Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden, besser zu hören und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: KIND ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 750 Geschäften weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hörakustikgeselle und Interesse an Cochlea-Implantaten.
- Andere Informationen: Wir bieten enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch Kollegen in der Zentrale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei KIND! Wir sind überzeugt, dass gutes Hören und Sehen Lebensqualität bedeuten und keine Frage des Geldbeutels sein dürfen. Wir glauben an das große Potenzial einer fairen, transparenten und fachkompetenten Beratung. So machen wir unsere Kund:innen zu Fans. Als echtes Familienunternehmen leben wir diese Philosophie tagtäglich in unseren rund 750 Fachgeschäften im In- und Ausland. Für unsere Mitarbeitenden wollen wir ein Unternehmen der Chancen sein.
Ihre Aufgaben
- Vor Ort sind Sie in allen Belangen, rund um gutes Hören, empathische:r und professionelle:r Ansprechpartner:in.
- Sie steigern die Lebensqualität Ihrer Kund:innen, indem Sie ausgehend von den individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Hörverlust bedarfsgerechte Empfehlungen ableiten und somit für gutes Hören sorgen.
- Sie unterstützen Ihre Fachgeschäftsleitung bei der Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolgs.
- Sie bauen mit uns gemeinsam unser Hörimplantat-Center in Kooperation mit Kliniken auf.
- Sie führen nach der Hörimplantat-Hersteller-Qualifikation bzw. nach einer intensiven Einarbeitung selbstständig den Hörimplantat-Service durch. Dieser umfasst alle Tätigkeiten der technischen Nachsorge (Ersatzteil- und Reparatur-Service, Zubehörberatung, Soundprozessor-Feinanpassung und -Upgrades).
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hörakustikgesell:in.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Hörimplantat-Systeme (Cochlea Implantate, Knochenleitungs- und Mittelohrimplantat-Systeme) oder Interesse an Weiterbildungen zum/zur Hörimplantat-Spezialist:in.
- Praxiserfahrung in der Hörakustik.
- Leidenschaft für Ihren Beruf und Ihre Kund:innen.
- Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- Offenes Auftreten und Empathie.
Das bieten wir Ihnen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit computergestützter Mess- und Anpasstechnik.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und expandierenden Unternehmen.
- Ein attraktives, leistungsgerechtes Vergütungssystem mit vielfältigen Zusatzleistungen.
- Eine strukturierte Einarbeitung und ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am KIND Campus und KIND e-Campus.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung bei allen Anliegen mit und durch Ihre Kolleg:innen in der Unternehmenszentrale.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Gesellenbrief)!
Hörakustikgeselle für Cochlea-Implantat-Service für Freiburg-Zentrum (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustikgeselle für Cochlea-Implantat-Service für Freiburg-Zentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Cochlea-Implantate. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Hörakustik kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kund:innen und deren individuellen Bedürfnissen verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Empathie.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Hörakustik zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten zum/zur Hörimplantat-Spezialist:in und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustikgeselle für Cochlea-Implantat-Service für Freiburg-Zentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KIND und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hörakustikgeselle hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praxiserfahrungen im Bereich Hörimplantate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hörakustik und den Umgang mit Kunden darlegst. Erkläre, warum du bei KIND arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensphilosophie passt.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Gesellenbrief gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Hörimplantaten und wie du individuelle Bedürfnisse von Kund:innen erkennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Hörakustik und die Verbesserung der Lebensqualität deiner Kund:innen durchscheinen. Erkläre, warum dir dieser Beruf wichtig ist und was dich motiviert.
✨Informiere dich über KIND
Recherchiere das Unternehmen und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte von KIND verstehst und teilst, insbesondere die Bedeutung von fairer und transparenter Beratung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.