Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Filderstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte technische Unterlagen und prüfe Sicherheitsstandards für Fahrgeschäfte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Freizeitindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Freizeitparks und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Englischkenntnisse sind ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Bewertung von technischen Unterlagen hinsichtlich funktionaler und elektrischer Sicherheit
  • Prüfung der Hard- und Software für den sicherheitsrelevanten Teil der Steuerungen für Fahrgeschäfte
  • Prüfung von Risikoanalysen und Sicherheitsnachweisen nach DIN EN 12100, DIN EN 13849 und IEC 62061
  • Durchführung von regelmäßigen Prüfungen an z. B. Rundfahrgeschäften, Achterbahnen und Simulatoren sowie Bewertung von festgestellten Abweichungen unter Beachtung der aktuellen Normen
  • Abnahmeprüfungen hinsichtlich elektrotechnischer Installation und funktionaler Sicherheit an komplexen Systemen
  • Projektleitung inklusive übergreifender Arbeitsgebiete
  • Kundenbetreuung, Angebotswesen sowie Auftragsverantwortung

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie im Umgang mit Risikoanalysen
  • Gute Kenntnisse im Bereich SPS sowie in der Mess- und Regelungstechnik
  • Erfahrung hinsichtlich funktionaler Sicherheit
  • Sehr gute Kenntnisse bezüglich Pneumatik und Hydraulik
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse für den Austausch mit internationalen Kunden, weitere Fremdsprachen wünschenswert
  • Flexible und hohe Reisebereitschaft
  • Pkw-Führerschein

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur Elektrotechnik eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Fliegenden Bauten, während Sie in einer dynamischen Branche arbeiten, die Innovation und Sicherheit vereint. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, internationale Kunden zu betreuen, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Risikoanalysen, Sicherheitsnachweisen und elektrotechnischen Installationen. Je sicherer du in diesen Themen bist, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wo du bereits flexibel warst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit Risikoanalysen
Kenntnisse in SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
Mess- und Regelungstechnik
Funktionale Sicherheit
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Projektmanagement
Kundenbetreuung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Flexibilität und Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Risikoanalysen und funktionaler Sicherheit.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Elektrotechnik und den Normen (z.B. DIN EN 12100, IEC 62061), um dein Fachwissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die Aufgaben und Qualifikationen der Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kundenbetreuung und Projektleitung passen.

Englischkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, insbesondere im internationalen Kontext.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Risikoanalysen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Normen und Standards kennen

Informiere dich über die relevanten Normen wie DIN EN 12100, DIN EN 13849 und IEC 62061. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf Prüfungen von Fahrgeschäften und sicherheitsrelevanten Installationen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um sicher und kompetent aufzutreten.

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

    Filderstadt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>