Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)
Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)

Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfen und Bewerten von technischen Anlagen in spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Sicherheit und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Einblicke in verschiedene Gebäude.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Gebäudetechnik oder vergleichbar, erste Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Erhalte eine fundierte Einarbeitung und lerne von erfahrenen Sachverständigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Begleitung erfahrener Sachverständiger während der Weiterbildung zur Prüfsachverständigen oder zum Prüfsachverständigen bei TÜV SÜD.
  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Lüftungs-, Entrauchungs- und Feuerlöschanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten.
  • Erstellung von Prüfberichten, Dokumentation von Abweichungen und Sicherstellung der termingerechten Mängelbehebung.
  • Prüfung der Anlagen bei Kundinnen und Kunden vor Ort mit wohnortnaher Disposition.

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau gebäudetechnischer Anlagen/Haustechnik ist wünschenswert.
  • Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (z.B. DIN, VDI) sowie Rechtsgrundlagen sind von Vorteil.
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
  • Führerschein der Klasse B.

WEITERE INFORMATIONEN

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld mit einzigartigen Einblicken in verschiedene Gebäude und technische Anlagen. Sie erwartet eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

TÜV SÜD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur für Gebäudetechnik die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer umfassenden Einarbeitung und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen spannende Einblicke in verschiedene technische Anlagen. Unsere wohnortnahe Disposition sorgt dafür, dass Sie Ihre Aufgaben in der Nähe Ihres Wohnorts erledigen können, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren und Sachverständigen im Bereich Gebäudetechnik zu vernetzen. Der Austausch mit erfahrenen Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit Gebäudetechnik und Baurecht beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Aktuelle Trends verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Regelwerke in der Gebäudetechnik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Gebäudetechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)

Kenntnisse der Gebäudetechnik
Verständnis von Lüftungs-, Entrauchungs- und Feuerlöschanlagen
Erfahrung in der Planung und Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen
Kenntnisse der technischen Regelwerke (DIN, VDI)
Rechtsgrundlagen im Baurecht
Prüf- und Bewertungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung oder Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen hervor.

Kenntnisse der technischen Regelwerke: Erwähne spezifische Kenntnisse über technische Regelwerke wie DIN oder VDI sowie rechtliche Grundlagen, die für die Position wichtig sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Stelle.

Strukturierte Arbeitsweise betonen: Gib Beispiele für deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise in deinem Anschreiben an. Zeige, wie du Mängel dokumentierst und Prüfberichte erstellst, um deine Eignung für die Aufgaben zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Hebe deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüfsachverständiger*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Normen und Regelwerken wie DIN und VDI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in deinem Fachgebiet weitergebildet hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über TÜV SÜD und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst.

Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur Gebäudetechnik als Sachverständiger Baurecht (w/m/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>