Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)
Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)

Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)

Wolfsburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte komplexe Systeme im Schienenverkehr und prüfe innovative Sicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Bahntechnologie mit internationalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahnsicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen technischen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Begutachtung komplexer signaltechnischer Systeme des schienengebundenen Verkehrs (z.B. Komponenten der Stellwerkstechnik) anhand der CENELEC-Normen (u.a.)
  • Prüfung generischer und spezifischer Applikationen für nationale und internationale Hersteller und Betreiber
  • Prüfung von Spezifikationen im Rahmen der Entwicklung innovativer, sicherungstechnischer Elemente
  • Unterstützung bei der Plan- und Abnahmeprüfung im Bereich Metro und Nichtbundeseigene Eisenbahn

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes (elektro-) technisches oder informationstechnisches Hochschulstudium (mind. BSc)
  • Berufserfahrung im Bereich Leit- und Sicherungstechnik Bahn, idealerweise mehrjährige Erfahrung
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Standards im Bereich Eisenbahnsignaltechnik (CENELEC EN 50126, EN 50128, EN 50129) wünschenswert
  • Gewissenhafter Arbeitsstil, Eigeninitiative, hohes Qualitätsbewusstsein sowie kontaktfreudiges und sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur Maschinenbau in der Leittechnik/Sicherungstechnik ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten im Bereich des schienengebundenen Verkehrs zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Expertise wertschätzt.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CENELEC-Normen und spezifischen Applikationen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung im Schienenverkehr zum Ausdruck bringen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)

Kenntnisse der CENELEC-Normen (EN 50126, EN 50128, EN 50129)
Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis für signaltechnische Systeme
Prüfung von Spezifikationen
Projektmanagementfähigkeiten
Qualitätssicherung
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gewissenhafter Arbeitsstil
Hohes Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CENELEC-Normen und spezifischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Der Arbeitgeber sucht nach jemandem mit einem gewissenhaften Arbeitsstil und hoher Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in Projekten initiiert hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Sicherungstechnik oder nach den nächsten Projekten, an denen das Team arbeitet.

Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur Maschinenbau als Sachverständiger Leittechnik / Sicherungstechnik (w/m/d)

    Wolfsburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>