Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe sicherheitstechnische Anlagen und erstelle Gutachten für verschiedene Gebäude.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Ausbildung und Unterstützung zur Anerkennung als Sachverständiger.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Gebäuden und trage zu einem besseren Lebensumfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik oder ähnlichem und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und lerne unser Team kennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen (Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Rauchabzugsanlagen, Druckbelüftungsanlagen) insbesondere in Gebäuden, Garagen, Sonderbauten, Krankenhäusern und Versammlungsstätten auf Funktion und Sicherheit
- Erstellung von Gutachten und Prüfberichten zur Dokumentation des Zustands und der Sicherheit der technischen Anlagen
- Hygieneinspektionen gemäß VDI 6022
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Gebäudetechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Projektierung, Bauleitung oder Errichtung versorgungstechnischer Anlagen wünschenswert
- Kenntnisse im Baurecht und in den zu prüfenden Gewerken sowie Erfahrung in der Erstellung von Gutachten von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Pragmatismus, gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten sowie dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an Außendiensttätigkeiten
WEITERE INFORMATIONEN
Bei fehlender baurechtlicher Anerkennung als Sachverständige*r begleiten wir Sie mit unserem umfassenden Ausbildungskonzept innerhalb von zwei bis drei Jahren zu Ihrer persönlichen Anerkennung.
Ingenieur Technische Gebäudeausrüstung als Sachverständiger Lüftungsanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Technische Gebäudeausrüstung als Sachverständiger Lüftungsanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie diese Erfahrungen für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Außendiensttätigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen pragmatischen Ansatz unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch Freude an der Interaktion mit Kunden haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Technische Gebäudeausrüstung als Sachverständiger Lüftungsanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Energietechnik oder Gebäudetechnik sowie deine Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Baurecht und in der Erstellung von Gutachten dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sachverständiger für Lüftungsanlagen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Funktionalität der technischen Anlagen beitragen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektierung oder Bauleitung von versorgungstechnischen Anlagen belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lüftungsanlagen und sicherheitstechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Gutachten
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Erstellung von Gutachten und Prüfberichten zu sprechen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich dokumentierst und kommunizierst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Außendienst oder bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.