Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)
Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)

Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)

Erding Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Druckbehälter und führe Konformitätsbewertungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Anlagensicherheit großschreibt und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung zum Sachverständigen erfolgt in den ersten 12-24 Monaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Prüfung von Druckbehältern, Dampfkesseln und Druckanlagen nach Betriebssicherheitsverordnung
  • Prüfung prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen
  • Durchführung von Konformitätsbewertungen an Druckgeräten und Baugruppen nach nationalen und europäischen Richtlinien
  • Eigenständige Erstellung von Prüfberichten und Gutachten
  • Umfassende (Groß-)Kundenbetreuung
  • Prüfungen auf Regelwerkskonformität bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Druckgeräten und Druckanlagen
  • Kompetente Betreuung der Kundschaft im Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit

QUALIFIKATIONEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektro- /Steuerungstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufspraxis im Umgang mit Verordnungen und Regelwerken sowie mit Druckgeräten wünschenswert
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Zusatzqualifikation im Bereich zerstörungsfreier Prüfungen (z.B. PT, MT, UT, VT) sowie Schweißfachingenieur/in vorteilhaft
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie flexible Lösungsorientierung
  • Systematische und selbständige Arbeitsweise
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit in Verbindung mit hoher Reisebereitschaft, PKW-Führerschein

WEITERE INFORMATIONEN

Die Stelle ist in den Landkreisen Bad Tölz, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach, Starnberg und Wolfratshausen zu besetzen. Die Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit (w/m/d) erfolgt ungefähr während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf ihre Anerkennung zum Sachverständigen (w/m/d) vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur*in für Anlagensicherheit eine herausragende Arbeitsumgebung in den Landkreisen Bad Tölz, Dachau und Umgebung. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung in einem sicheren und unterstützenden Umfeld.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Anlagensicherheit und relevante Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf Druckgeräte und Sicherheitsstandards demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Lösungen zu finden und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung
Erfahrung in der Prüfung von Druckbehältern und Dampfkesseln
Kenntnisse in der Prozessleittechnik
Erstellung von Prüfberichten und Gutachten
Kenntnisse nationaler und europäischer Richtlinien
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Projektmanagementfähigkeiten
Zusatzqualifikation im Bereich zerstörungsfreier Prüfungen (PT, MT, UT, VT)
Schweißfachingenieur/in
Selbständige und systematische Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Anlagensicherheit und die Arbeit mit Kunden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Druckgeräten und Regelwerken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Kundenorientierung

Da die Stelle eine umfassende Kundenbetreuung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Betone, wie du Lösungen für Kundenprobleme gefunden hast und welche Strategien du zur langfristigen Zusammenarbeit eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Ausbildung zum Sachverständigen Teil des Anstellungsverhältnisses ist, zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den internen und externen Schulungen, die angeboten werden, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)
Jobspreader
J
  • Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit zur Ausbildung (ZÜS Druck- und Ex-Anlagen, Notifizierte Stelle, Funktionale Sicherheit)

    Erding
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>