Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Dokumentationen und Kommunikation für IT-Vertragsleistungen.
- Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundeswehr, einer der größten IT-Service-Provider Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Jobsicherheit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung und SAP FI-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und individuelle Karrieremodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Abteilung Business Management ist für die standardisierte Lieferung, Entwicklung und Verbesserung des Reporting Portfolios verantwortlich. Dies umfasst die Kommunikation mit angrenzenden Abteilungen hinsichtlich der Ermittlung geeigneter Kennzahlen zur Messung von Qualität und Stabilität der operativen IT Einheiten.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen einer vollständigen und qualitätsgeprüften Dokumentation für abrechenbare Leistungen in Verträgen von IT-Leistungserbringung
- Eigenständige Kommunikation mit beteiligten Einheiten sowie Einfordern benötigter Unterlagen und Informationen
- Bereitstellung vertraglich geschuldeter Nachweise (z.B. Lieferantenrechnungen, Leistungsnachweise)
- Aufbereitung der Nachweise nach aktuellen Vorgaben und Richtlinien
- Kontinuierliche Feststellung des Mittelverbrauches bei abrechenbaren Leistungen
- Aufbau einer sich ständig aktualisierenden Übersicht von Vertragsleistungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mind. zwei Jahren Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung
- Erfahrung in der Abrechnung von Vertragsleistungen (idealerweise in der öffentlichen Hand und/oder in Bezug auf IT-Dienstleistungen)
- Ausgeprägte Kunden- und Qualitätsorientierung sowie hohe vertraglich-kaufmännische Analysefähigkeit
- Sicheres Auftreten und routinierte Erfahrung im Themengebiet vertraglicher Leistungen
- Sicherer Umgang im Bereich SAP FI, gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise Kenntnisse in MS Dynamics
- Toolaffinität und Interesse an Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung
Wir bieten:
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
IT Expert Service Delivery OTC (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Expert Service Delivery OTC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Service Delivery und Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung. Bereite Ideen vor, wie du Prozesse optimieren und die Effizienz steigern könntest. Dies wird deine Leidenschaft für die Position unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Expert Service Delivery OTC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Mission und die Werte der Bundeswehr als IT-Systemhaus und wie sie zur digitalen Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Expert Service Delivery OTC wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP FI und MS Office sowie deine Erfahrung in der Abrechnung von Vertragsleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, die digitale Zukunft Deutschlands mitzugestalten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Hand und deine Kundenorientierung ein.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und qualitätsgeprüft sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die digitale Zukunftsfähigkeit, die das Unternehmen anstrebt. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung von Vertragsleistungen und im Umgang mit SAP FI demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Kunden- und Qualitätsorientierung ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen betreffen.
✨Interesse an Digitalisierung und Automatisierung
Sprich über deine Toolaffinität und dein Interesse an Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung. Zeige, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu finden und umzusetzen.