Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze IT-Unterstützung für die Bundeswehr in Übungen und Einsätzen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Digitalisierungspartners der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, sichere Anstellung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunftsfähigkeit Deutschlands bei und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und 2 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für einwöchige Dienstreisen und Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Abteilung „International, Mission & Training“ (IM&T) steht als Wissensträger nah an der Bundeswehr und unterstützt Übungen und Einsätze auf taktischer und operativer Ebene. Neben Beratung, Entwicklung und Unterstützung für individuelle IT-Lösungsansätze konkreter militärischer Vorhaben bieten wir der Bundeswehr Expertise im Bereich einsatznaher IT.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von IT-Unterstützung der Bundeswehr vor Ort in Übungen, einsatzgleichen Verpflichtungen und Einsätzen im In- und Ausland
- Anleitung und Schulung von IT-Fachpersonal der Bundeswehr bei Unterstützungsleistungen im IT-Trainingscenter der Bundeswehr in Lohheide und auch vor Ort an den Dienst-, Übungs- und Einsatzorten der Bundeswehr
- Aufbau, Installieren und Konfigurieren von Übertragungssystemen nach Vorgabe
- Vermittlung von Basiswissen und Grundlagen im Bereich Nachrichtentechnik
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit Architektur- und Produktverantwortlichen zur Berücksichtigung praktischer Aspekte
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Umfeld
- Etwa 2 Jahre relevante Berufserfahrung in den Bereichen Funkplanung und Messtechnik im Zusammenhang mit verschlüsselter Funktechnologie
- Erfahrung mit taktischen Kommunikationssystemen der Bundeswehr und militärischen Aufgabenstrukturen, Kenntnisse über Architekturvorgaben der BWI, Bundeswehr (ADMBw) und NATO (NAF) sowie Erfahrungen in Bundeswehr- oder NATO-Projekten von Vorteil
- Sehr gutes Verständnis von Funk- und Fernmeldetechnik sowie Kenntnisse im Bereich militärischer Nachrichtentechnik
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an direktem Kundenkontakt
- Bundesweite Reisebereitschaft für meist einwöchige Dienstreisen, Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
IT Experte Military IT Funk- und Fernmeldetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Experte Military IT Funk- und Fernmeldetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Bundeswehr im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Trends verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Technologien und Standards in der Funk- und Fernmeldetechnik vertraut machst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr und die Bedeutung von IT in sicherheitsrelevanten Bereichen. Deine Motivation und Überzeugung können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Experte Military IT Funk- und Fernmeldetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Funk- und Fernmeldetechnik sowie relevante Berufserfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die IT und die Arbeit mit der Bundeswehr.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Bundeswehr
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Bundeswehr im Bereich der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als IT-Experte verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Funk- und Fernmeldetechnik sowie zu taktischen Kommunikationssystemen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Schulungen durchzuführen.
✨Zeige Reisebereitschaft und Flexibilität
Die Position erfordert bundesweite Reisen. Sei bereit, dies im Interview zu bestätigen und zeige deine Flexibilität. Du könntest auch darüber sprechen, wie du dich auf verschiedene Einsatzorte und -bedingungen einstellen kannst.