IT Specialist - Military IT (m/w/d)
IT Specialist - Military IT (m/w/d)

IT Specialist - Military IT (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte für die Bundeswehr und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BWI, dem führenden Digitalisierungspartner der Bundeswehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit Deutschlands bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und mindestens sechs Jahre Erfahrung in IT-Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Customer Solution Unit CIR & See ist verantwortlich für die Projekte und Vorhaben der BWI gegenüber dem Kunden in den Dimensionen „Cyber- & Informationsraum“ und „See“ der Bundeswehr. Dies umfasst Solutions im Kontext der einsatznahen IT, zur Unterstützung von Einsätzen und Übungen, für verlegefähige Systeme, zur Sicherstellung der IT-Versorgung der Bw im Ausland und auch der Marine, sowohl für stationäre als auch seegehende Anteile.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der fachlichen Leitung für den Bereich verlegefähige Rechenzentren
  • Unterstützung bei der internen Auftragnehmerschaft (Sponsor) für Lösungen im Umfeld militärischen IT auf hohem Sicherheitsniveau
  • Anforderungsaufnahme, Analyse und Dokumentation von Themen in Abstimmung mit dem Kunden, sowie deren Umsetzung in tragfähige Konzepte und Architektur
  • Kundenberatung bei Konzepten und Zielbildern zur Umsetzung und Betrieb der IT-Lösungen im Umfeld von Führungsinformationssystemen
  • Unterstützung bei Angeboten, Leistungsbeschreibungen, Kalkulationen sowie Back-to-Back Agreements
  • Zusammenarbeit mit der Bundeswehr / dem User und allen Bereichen der BWI zur Stärkung der Nutzerorientierung und Verständnis der Anforderungen
  • Neu- und Weiterentwicklung von Architekturkonzepten und Referenzarchitekturen im Bereich der einsatznahen IT unter Berücksichtigung der Vorgaben und Richtlinien der BWI, Bw und NATO
  • Abstimmung von Architektur-, Betriebs- und Rolloutkonzepten mit den Verantwortlichen der Bundeswehr, internen Einheiten der BWI und sowie externen Dienstleistern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens sechs Jahre praktische Erfahrung in IT Architektur-Methoden mit guten Planungs- und Konzeptionskenntnissen, idealerweise in großen und komplexen IT-Projekten im Bereich von sicherheitsrelevanten IT-Infrastrukturen
  • Hervorragende Kenntnisse in IP-Netzwerken, Routing, Switching, VLANs, Firewalls sowie Load Balancing und High Availability Technologien
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastrukturen (Server, Netzwerk und Kommunikation) speziell im Kontext der einsatznahen IT (GMN)
  • Sehr gute Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten wie Redundanz und Failover
  • Operative Erfahrungen in Betriebsmodellen (z.B. ITIL), idealerweise im Umfeld KRITIS oder Bw
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Entscheidungs- und Umsetzungskraft
  • Eine ergebnisorientierte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Delegationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort wie Schrift sowie Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit

IT Specialist - Military IT (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr mitzuwirken und somit einen direkten Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie durch abwechslungsreiche Aufgaben und gezielte Weiterbildungsangebote Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Specialist - Military IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr oder im militärischen IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Bundeswehr im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Trends verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in IP-Netzwerken, Routing und Hochverfügbarkeitskonzepten auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation der Bundeswehr. Erkläre, warum du an dieser Herausforderung interessiert bist und wie du deine Fähigkeiten einsetzen möchtest, um die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist - Military IT (m/w/d)

IT-Architektur-Methoden
Planungs- und Konzeptionskenntnisse
IP-Netzwerke
Routing
Switching
VLANs
Firewalls
Load Balancing
High Availability Technologien
ITIL
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Delegationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Spezialisten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr unterstreichen.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in IP-Netzwerken, Routing, Switching und Hochverfügbarkeitskonzepten ein.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Entscheidungsstärke und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Mission der Bundeswehr

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Bundeswehr im Bereich der Digitalisierung. Zeige, dass du die Bedeutung deiner Rolle als IT-Spezialist verstehst und wie du zur Sicherheit Deutschlands beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und im Umgang mit sicherheitsrelevanten Infrastrukturen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Kenntnisse über ITIL und KRITIS

Da operative Erfahrungen in Betriebsmodellen wie ITIL und im Umfeld KRITIS wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und anderen internen sowie externen Partnern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich kommuniziert hast.

IT Specialist - Military IT (m/w/d)
Jobspreader
J
  • IT Specialist - Military IT (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>