Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere das Forderungsmanagement und kommuniziere mit Kunden über offene Posten.
- Arbeitgeber: Die Süwag setzt sich für Vielfalt und eine inklusive Gesellschaft in der Energiewirtschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Forderungsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Forderungsmanagement: Du steuerst die Abwicklung offener Forderungen gegenüber Netznutzern, Anschlussnehmern und Einspeisern und behältst den Überblick über alle relevanten Prozesse.
- Mahnprozesse & Kundenkommunikation: Du überwachst Mahnverfahren, kontaktierst Kunden zur Klärung offener Posten und vereinbarst Zahlungs- und Ratenpläne – bei Bedarf auch unter Einleitung weiterer Maßnahmen.
- Rechtliche Verfahren: Du begleitest gerichtliche Mahnprozesse, stimmst Dich mit Insolvenzverwaltern ab und triffst Maßnahmen zur Forderungssicherung.
- Berichtswesen & Analyse: Du erstellst aussagekräftige Berichte, wertest relevante Daten aus und entwickelst Vorschläge zur Optimierung der Arbeitsabläufe.
- Prozessmanagement: Gemeinsam mit Fachbereichen und der IT verbesserst Du Abläufe, stellst die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher und optimierst Schnittstellenprozesse.
- Ansprechpartner*in: Du koordinierst den Austausch mit internen und externen Partnern und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung hast, idealerweise als Industriekaufmann/-frau, und bereits Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld sammeln konntest.
- Dich mit den relevanten Regelungen zur Netznutzung (z. B. GPKE, Geli Gas, EEG, KWK-G) auskennst und sicher im Umgang mit DV-Abrechnungssystemen bist.
- Moderne Kommunikationsmedien versiert nutzt und eine ausgeprägte Kundenorientierung mitbringst.
- Eine gute und sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift besitzt sowie Freude an der Kommunikation mit internen und externen Partnern hast.
- Dich durch ein verbindliches und sicheres Auftreten auszeichnest und Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten hast.
- Bereit bist, Dich kontinuierlich weiterzubilden und flexibel innerhalb der betrieblichen Regelungen zu arbeiten.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Kaufmännische Fachkraft Forderungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft Forderungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Regelungen zur Netznutzung, wie GPKE und EEG. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Forderungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Mahnprozesse überwacht oder Kundenkommunikation verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft Forderungsmanagement Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Forderungsmanagement. Erkläre, warum du dich für die Energiewirtschaft interessierst und was dich an der Süwag besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Forderungsmanagement oder in ähnlichen kaufmännischen Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Mahnprozesse überwacht hast.
Kenntnisse der relevanten Regelungen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit den relevanten Regelungen zur Netznutzung auskennst. Erwähne spezifische Vorschriften wie GPKE oder EEG, um dein Fachwissen zu untermauern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Kundenorientierung und dein sicheres Auftreten verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Forderungsmanagement der Energiewirtschaft angesiedelt ist, solltest Du Dich mit den relevanten Regelungen zur Netznutzung wie GPKE und EEG vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke. Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation zu demonstrieren, indem Du konkrete Situationen schilderst, in denen Du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner beruflichen Laufbahn parat haben, die zeigen, wie Du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Dies wird Deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Die Süwag legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über Deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Lernmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement weiter auszubauen.