Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen, organisiere das Sekretariat und unterstütze bei Prüfungsangelegenheiten.
- Arbeitgeber: FAU ist eine innovative Universität, die Partikelsysteme in Chemie und Bioingenieurwesen erforscht.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung in einem spannenden Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Verwaltungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Büros in der Nähe des öffentlichen Nahverkehrs und ein kollegiales Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Lehrstuhl für Multiscale of Particulate Systems des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht das Verhalten von Partikelsystemen auf verschiedenen Skalen – von einzelnen Partikeln bis hin zu großen Systemen. Dabei wird die Wechselwirkung von Partikeln in unterschiedlichen Bereichen wie Materialwissenschaften, Chemie und Pharmazie betrachtet. Der Fokus liegt auf der Modellierung von physikalischen und chemischen Prozessen sowie der Simulation von Strömungs-, Reaktions- und Transportprozessen. Ziel ist es, das Verständnis und die Effizienz von Partikelsystemen zu verbessern und ihre Anwendungen in der Industrie zu optimieren.
Ihre Aufgaben:
- Haushalt-, und Drittmittelverwaltung, einschließlich Abrechnung, Budgetierung und Finanzcontrolling
- Überwachung der Mittelverwendung sowie Erstellung von Jahresabschlüssen
- Selbstständige Organisation des Sekretariats, inklusive Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Datenpflege und allgemeiner Auskunftserteilung
- Unterstützung bei der Verwaltung von Prüfungsangelegenheiten sowie Betreuung von Gastwissenschaftler/-innen
- Unterstützung bei der Planung und Verwaltung von Personalbudgets
- Abstimmung mit zentralen Stellen zu personalbezogenen Vorgängen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Verwaltungserfahrung, idealerweise im universitären Umfeld
- Erfahrung mit Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (Excel, Word, Power Point, Outlook)
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in interne Verwaltungs- und Budgetierungssysteme der FAU einzuarbeiten
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Sicheres und höfliches Auftreten
- Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikation und Empathie
- Hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit in einem stetig wandelnden Aufgabengebiet
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits:
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
EntgeltTV-L E 8
Arbeitszeit: Vollzeit
Kaufmann Büromanagement als Teamassistenz Verwaltung Uni (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann Büromanagement als Teamassistenz Verwaltung Uni (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im universitären Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Forschungsbereiche des Lehrstuhls. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mittelbewirtschaftung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Finanzkontrolle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann Büromanagement als Teamassistenz Verwaltung Uni (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Lehrstuhl für Multiscale of Particulate Systems. Verstehe die Ziele und Projekte des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere im universitären Umfeld und mit Drittmittelprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Effizienz von Partikelsystemen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachlichen Anforderungen, da exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Haushalt- und Drittmittelverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache umfasst, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, höflich und professionell aufzutreten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Lernfähigkeit
Die Stelle erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, wie du dich in neue Systeme und Prozesse eingearbeitet hast, und zeige deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.