Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Autos und erstelle Zustandsberichte für Gebrauchtwagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt im Kfz-Bereich und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kfz-Handwerk oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, um Fahrzeuge zu bewegen.
AUFGABEN
- Außen- und Innenbesichtigung von Gebrauchtwagen
- Erstellung von Zustandsberichten, Minderwertgutachten und Gebrauchtwagenzertifikaten
- Kalkulation von Schäden an Kraftfahrzeugen mittels gängiger Software (z. B. DAT/Audatex)
- Kontrolle der Reparaturaufträge
- Steuerung des Prozesses und der Abwicklung von Leasingrückläufern
- Kommunikation mit Leasingnehmer und Leasinggeber sowie dem Autohaus
- Einsteuerung von Kraftfahrzeugen in den Reparatur-, Aufbereitungs- und Vermarktungsprozess
- Und alles wofür wir Sie als Allrounder*in im Autohaus-Alltag einsetzen können
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Kfz-Handwerk, z. B. als Kfz-Mechatroniker*in, Karosseriebauer*in, Kfz-Lackierer, staatlich geprüfte*r Fahrzeugtechniker*in oder Berufserfahrung im Kfz-Bereich
- Selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten gegenüber Kundschaft
- Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen (z. B. MS Excel, MS Outlook)
- Führerschein der Klasse B
Kfz-Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Kfz-Mechatroniker und Karosseriebauer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik! Wenn du in Gesprächen oder Interviews deine Begeisterung für Fahrzeuge und deren Technik zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Kfz-Handwerk sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Kfz-Mechatroniker bzw. Karosseriebauer interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks ein und beschreibe, wie du zur Verbesserung des Autohaus-Alltags beitragen kannst.
Belege deine Softwarekenntnisse: Falls du Erfahrung mit gängiger Software wie DAT oder Audatex hast, erwähne dies explizit. Dies zeigt, dass du die notwendigen technischen Fähigkeiten mitbringst, um Schäden an Kraftfahrzeugen zu kalkulieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und -bewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugdiagnose und -bewertung zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Leasingnehmern, Leasinggebern und dem Autohaus entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Da Kenntnisse in gängiger Software wie DAT oder Audatex wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Wenn du diese Software nicht kennst, informiere dich vorher darüber und zeige dein Interesse, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Umfeld. Wähle ein Outfit, das sowohl zu deinem Stil als auch zur Unternehmenskultur passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.