Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)
Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)

Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Dokumente und bearbeite Anfragen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer medizinischer Dokumentationsdienst mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen med. Dokumentationsassistenten-Abschluss und gute Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und eine gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst suchen wir Mitarbeiter Dokumentations- und Schreibdienst/Archiv (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Erstellen medizinischer Dokumente nach Phonodiktaten
  • Versand von Entlassungsberichten über DTA und Postversand
  • Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Anfragen intern/extern
  • Archivierung von Patientendokumentationen

Wir freuen uns auf:

  • med. Dokumentationsassistent (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Sicherer Umgang mit Office
  • sicheres 10-Finger-Schreiben
  • Erfahrungen im medizinischen Bereich und mit Phonodiktat
  • gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • regelmäßige Wochenarbeitszeit
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Koordinatoren der medizinischen Dokumentation (m/w/d) mit einem modernen Arbeitsplatz und einer familiären Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einer kollegialen Teamkultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im medizinischen Bereich, insbesondere über die medizinische Nomenklatur. Je besser du die Fachbegriffe und Abläufe verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei uns zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der medizinischen Dokumentation arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Phonodiktaten vor. Zeige, dass du mit dieser Technik vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der medizinischen Dokumentation können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)

Medizinische Nomenklatur
Phonodiktat
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
10-Finger-Schreiben
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Archivierungskenntnisse
Erfahrungen im medizinischen Bereich
Bearbeitung schriftlicher und telefonischer Anfragen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Koordinator für medizinische Dokumentation interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur ein.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen und deine Erfahrung im 10-Finger-Schreiben hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Erstellung medizinischer Dokumente nach Phonodiktaten entscheidend.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deinen Abschluss als medizinischer Dokumentationsassistent oder gleichwertige Qualifikationen bei. Wenn möglich, lege auch Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktika bei.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Da die Stelle Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen der Position.

Demonstriere deine Schreibfähigkeiten

Da das 10-Finger-Schreiben und die Erstellung medizinischer Dokumente wichtig sind, könntest du während des Interviews Beispiele deiner Schreibfähigkeiten präsentieren. Vielleicht kannst du auch einen kurzen Test durchführen, um deine Effizienz zu zeigen.

Zeige deine Erfahrungen im medizinischen Bereich

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im medizinischen Bereich und im Umgang mit Phonodiktaten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Frage nach der Einarbeitung und Teamatmosphäre

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zur Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie gut du ins Team passen würdest.

Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Koordinator für medizinische Dokumentation (m/w/d)

    Kreischa
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>