Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung und Verteilung von frischen Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Küchenteam, das täglich für Patient:innen kocht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss wünschenswert, aber keine Berufsausbildung erforderlich; Gesundheitsnachweis nötig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Getreu unseres Leitbildes „Die Patient:innen stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen“ tragen auch wir als Küchen- & Serviceteam unseren Teil zum bestmöglichen Behandlungserfolg bei. In unserer hauseigenen Zentralküche bereiten wir regionale und überregionale Speisen täglich frisch zu und servieren anschließend.
Unsere Küchenhilfen unterstützen bei der Zubereitung, Tablettierung und Verteilung von Speisen und sind zusätzlich im Abwasch tätig. Sie sind unsere Allrounder:innen des Küchenbereiches. Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir ab sofort eine Küchenhilfe m/w/d. Je nach Modell können wir eine Vollzeit-, Teilzeit- oder eine geringfügige Beschäftigung anbieten.
- Herstellung von Speisen, insbesondere zuarbeitende Tätigkeiten, wie z. B. Waschen und Schneiden von Obst und Gemüse
- Anrichten von kalten Platten (Wurst- und Käseplatten)
- Speisenausgabe an der Band
- Portionierung und im Speisesaal
- täglich anfallende Reinigungsarbeiten in der Küche/Spülküche
Wir freuen uns auf:
- wünschenswert ist ein schulischer Abschluss, nicht zwingend erforderlich ist eine Berufsausbildung
- einen gültigen Gesundheitspass (dieser kann auch noch vor Antritt der Tätigkeit erworben werden)
- Sprachniveau mindestens B1
- Erfahrung im Küchen- bzw. Spülbereich (wenn vorhanden, nicht zwingend erforderlich)
- ein freundliches Auftreten sowie eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- einen einsatzbereiten Kollegen oder eine einsatzbereite Kollegin
- einen belastbaren Anpacker, der einen Blick für die Arbeit hat und sich schnell in verschiedene Aufgaben hineinfindet
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Gute Gründe für einen Wechsel:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- regelmäßige Arbeit im 2-Schicht-System bis maximal 20 Uhr
- ein freundliches Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Berufskleidung inkl. Reinigung
- eine gute Verkehrsanbindung
Küchenhilfe Küche / Service (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Küche / Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und dem Küchendienst, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelzubereitung informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit in der Küche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch praktische Fragen zu beantworten. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen in der Küche umgehen würdest oder welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Küche / Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst. Betone, wie wichtig dir die Arbeit im Team und der Umgang mit Lebensmitteln ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Küchen- oder Spülbereich hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Tätigkeiten anführen, die deine Eignung unterstreichen.
Achte auf die Anforderungen: Überprüfe die Stellenanzeige genau und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften in deiner Bewerbung ansprichst, wie z.B. den Gesundheitspass oder das Sprachniveau B1.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Waschen und Schneiden von Obst und Gemüse oder das Anrichten von Platten. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tätigkeiten vertraut bist und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Küchenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
In der Küche ist Zuverlässigkeit entscheidend. Betone deine strukturierte Arbeitsweise und dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst. Dies wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du eine wertvolle Unterstützung für das Team bist.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Stelle Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den genauen Arbeitszeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, dich besser auf die Anforderungen einzustellen.