Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)
Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)

Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)

Neukirchen-Vluyn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mädchen mit emotionalen und sozialen Bedürfnissen in einer kreativen Lernumgebung.
  • Arbeitgeber: Die Sonneck-Schule ist eine innovative Förderschule, die individuelle Lernangebote bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülerinnen und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder gültige Unterrichtsgenehmigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten flexible Kontaktmöglichkeiten über WhatsApp.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Teil eines motivierten Teams werden, das Kindern und Jugendlichen den Weg zu einer erfolgreichen Zukunft ermöglicht? Dann bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) an der Sonneck-Schule! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs sucht Verstärkung für den Mädchenbereich.

Die Sonneck-Schule bietet individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und unterstützt das Lernen in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, sich neu zu orientieren, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu lernen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Betreuung und Förderung: Sie unterstützen Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Klassenleitung: Sie leiten eine altersgemischte Lerngruppe von 6 Mädchen, unterstützt durch eine pädagogische Fachkraft.
  • Individuelle Förderung: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Lern- und Entwicklungsziele und bereiten die Schülerinnen gezielt auf zentrale Prüfungen vor.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Fachstellen zusammen und nehmen an Hilfeplangesprächen teil.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder die Möglichkeit zum Quereinstieg mit gültiger Unterrichtsgenehmigung.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung im Umgang mit Mädchen in der Pubertät und Verständnis für deren spezifische Verhaltensweisen und Bedürfnisse.
  • Kooperation: Sie erkennen die Bedeutung der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe für eine ganzheitliche Förderung.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle im beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden) oder Anstellung nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens für eine Unterrichtsgenehmigung.
  • Top-Ausstattung: Leitung einer Klasse an unserem Mädchenstandort mit hervorragender digitaler Ausstattung (Dienstlaptop, Klassenhandy, digitales Whiteboard) und in der Regel in Doppelbesetzung.
  • Gezielte Mädchenförderung: Möglichkeit zur speziellen Förderung von Mädchen in einem fördernden und unterstützenden Umfeld.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräften.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735. Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275. Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in unseren FAQs!

Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die Sonneck-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die individuelle Förderung von Mädchen mit emotionalen und sozialen Entwicklungsbedarfen einsetzt. Unsere unbefristeten Anstellungen und die moderne Ausstattung ermöglichen Ihnen eine optimale Arbeitsumgebung, während die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Kooperation und ganzheitlicher Förderung basiert.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Mädchen in der Pubertät. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre emotionalen und sozialen Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du erfolgreich mit Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder Jugendhilfe. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kooperationen aktiv gestalten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Schülerinnen zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Sonderpädagogik
Kenntnisse in der emotionalen und sozialen Entwicklung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Klassenmanagement
Kooperationsfähigkeit mit Eltern und Fachstellen
Flexibilität
Verständnis für die Bedürfnisse von Mädchen in der Pubertät
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Lern- und Entwicklungszielen
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Sonneck-Schule. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schwerpunkte und das pädagogische Konzept zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder deine Unterrichtsgenehmigung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Mädchen in der Pubertät hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Sonneck-Schule arbeiten möchtest und wie du zur individuellen Förderung der Schülerinnen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis über den Masernschutz und ein erweitertes Führungszeugnis beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Umgang mit Mädchen in der Pubertät und deren spezifischen Bedürfnissen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Erfahrungen in multiprofessionellen Teams.

Verstehen Sie den diakonischen Auftrag

Informieren Sie sich über den diakonischen Auftrag der Schule und überlegen Sie, wie Sie diesen in Ihrer Arbeit umsetzen können. Zeigen Sie, dass Sie sich mit den Werten der Schule identifizieren.

Fragen Sie nach der Schulphilosophie

Bereiten Sie einige Fragen zur Schulphilosophie und den individuellen Förderansätzen vor. Dies zeigt Ihr Interesse an der Schule und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Werte der Schule mit Ihren eigenen übereinstimmen.

Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Lehrer Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (w/m/d)

    Neukirchen-Vluyn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>