Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisiere und pflege digitale Bestandsdaten in verschiedenen Datenbanken.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
- Du aktualisierst, pflegst und stellst digitale Bestandsdaten bereit.
- Du erfasst und pflegst Betriebsmitteldaten in allen zugeordneten Datenbanken.
- Du prüfst, korrigierst und archivierst Unterlagen und Daten aus dem Bereich Versorgungsanlagen.
- Du wirkst bei der Planung und Überwachung des Budgets mit.
- Du bist für die Datenqualität in den technischen Datenbanken mit verantwortlich.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung von Kennzahlen.
Dein Profil
- Du hast eine technische Ausbildung sowie eine qualifizierte Fortbildung (Meister, Techniker, o.ä.).
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word, Teams).
- Du besitzt organisatorische Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen, Flexibilität sowie Kommunikationsstärke.
- Kommunikationsfähigkeit und Loyalität sind für dich selbstverständlich.
- Du kennst deine Stärken und bringst damit das Team voran, um gemeinsame Erfolge zu feiern.
- Du zeigst Leidenschaft, überzeugst und inspirierst andere.
- Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehst dabei mit Neugier nach vorn.
- Du verfügst über die Fahrerlaubnis B.
- Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Meister als Technischer Sachbearbeiter Datenpflege (m/w/d)* Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister als Technischer Sachbearbeiter Datenpflege (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenpflege und Versorgungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner technischen Ausbildung und deinen Erfahrungen mit MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und wie du dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine Vision für die Zukunft haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister als Technischer Sachbearbeiter Datenpflege (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Fortbildungen, wie Meister oder Techniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Technischen Sachbearbeiters qualifizieren.
Hebe deine MS Office Kenntnisse hervor: Da der Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint und Word) wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu pflegen oder Präsentationen zu erstellen.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Gib in deinem Anschreiben Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Daten verwaltet oder Budgets überwacht hast.
Kommunikationsstärke betonen: Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du effektiv mit Teamkollegen und anderen Abteilungen kommunizierst. Erwähne auch, wie du andere inspirierst und motivierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Fortbildung gut im Kopf hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Datenpflege und Betriebsmitteldaten.
✨MS Office Kenntnisse demonstrieren
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Übung während des Interviews erwarten.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere inspiriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.