Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende in der Augenoptik.
- Arbeitgeber: KIND ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 3500 Mitarbeitenden und 750 Geschäften weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 31 Tage Urlaub und Rabatte auf KIND Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Lernwelt und fördere persönliche Entwicklungen in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Augenoptikmeister:in sein und Erfahrung in der Gestaltung von Lernprozessen haben.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach Lebenslauf und Zeugnisse einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei KIND! KIND ist ein echtes Familienunternehmen! Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte für Hörakustik und Augenoptik im In- und Ausland. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir weiter wachsen und unseren KIND Campus in Burgwedel als innovatives Aus- und Weiterbildungszentrum mit einer herausragenden Weiterbildungsqualität ausbauen. Gemeinsam im Team schaffen Sie eine inspirierende und intellektuell anregende Lernwelt, die unsere Mitarbeitenden begeistert und befähigt. Sie fördern eine offene Kommunikations- und Feedbackkultur und schaffen Rahmenbedingungen, die hervorragende Arbeitsergebnisse und außergewöhnliche persönliche Entwicklungen ermöglichen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Weiterbildung von Mitarbeitenden in der Augenoptik
- Konzeptionelle Gestaltung und kontinuierliche Qualitätsoptimierung dieser Maßnahmen
- Konzeption und Durchführung von Webinaren und Mitgestaltung von E-Learning Modulen
- Teilnahme an Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Ihr Profil
- Berufliche Qualifikation und fachliche Expertise als Augenoptikmeister:in
- Sicherheit in der Leitung von Lerngruppen und in der Gestaltung von Lernprozessen
- Fähigkeit zur Konzeption innovativer Weiterbildungsangebote
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern Lernpsychologie, Didaktik, Methodik und Gruppendynamik
- Ausgeprägter Sinn für Prioritäten und eigenverantwortliche, strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeit sowie eine starke Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Das bieten wir Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
- Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Gleitzeitmodell, ein moderner Arbeitsplatz am KIND Campus und bis zu 31 Tage Urlaub im Jahr
- Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option
- Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme)
- „corporate benefits“ – attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihren aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworten Sie einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu Ihrer Motivation.
Meister Augenoptik als Referent Personalentwicklung Fachtraining (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Augenoptik als Referent Personalentwicklung Fachtraining (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von KIND geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Augenoptik und deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenoptik und Weiterbildung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung der Lernprozesse einbringen kannst. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Augenoptik als Referent Personalentwicklung Fachtraining (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KIND und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen zu erfahren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Augenoptikmeister:in enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Leitung von Lerngruppen und der Gestaltung von Lernprozessen.
Motivationsfrage beantworten: Nutze die Gelegenheit, die im Bewerbungsformular gestellte Frage zu deiner Motivation ausführlich zu beantworten. Zeige, warum du bei KIND arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von KIND. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Augenoptikmeister:in klar und überzeugend darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Weiterbildung und der Gestaltung von Lernprozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Trainings stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.