Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das technische Gebäudemanagement und die Medientechnik für spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Nürnberg und FAU bieten innovative Forschungsplattformen für nachhaltige Energietechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien für Smart Cities arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterqualifikation in Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Berufseinsteiger und bietet Perspektiven zur Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
Die Technische Hochschule Nürnberg - Georg-Simon-Ohm (Ohm) und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) betreiben mit dem Energie Campus Nürnberg (EnCN) und dem Nuremberg Campus of Technology (NCT) zwei interdisziplinäre und hochschulübergreifende Forschungsplattformen. Der EnCN forscht an Themenstellungen zur regenerativen Energieerzeugung, der Speicherung und dem Transport von Energie sowie der effizienten Energienutzung mit dem Ziel, die notwendigen Technologien für eine sichere, kostengünstige und nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Der NCT forscht zu "Technologien für Smart Cities". Die Geschäftsstelle des EnCN und NCT ist für die Vermarktung der Forschungsarbeit verantwortlich, übernimmt die Vernetzung in der Hochschullandschaft und mit den verschiedenen Netzwerken in der Metropolregion Nürnberg. Sie unterstützt auch in der Akquisition von Forschungsprojekten. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Geschäftsstelle angesiedelt und gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Liegenschaft, einschließlich der Betreuung der Medientechnik.
Ihre Aufgaben
- Technisches Gebäudemanagement und Betriebssicherheit:
- Betreuung, Koordination und Überwachung der Einsatzbereitschaft der NCT- und EnCN-Liegenschaften
- Verwaltung und Betreuung der Schließanlagen sowie des Reststoffmanagements
- Eigenständige Erledigung kleinerer Reparaturen
- Aufbau, Betreuung und Wartung von medientechnischen Anlagen
- Organisatorische Mitwirkung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Abnahme, Überwachung, und Pflege von Bestandsunterlagen sowie Prüfung der Nebenkostenabrechnung
- Beschaffungsmanagement für Sachmittel und technische Ausstattung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Qualifikation als Meister/-in der Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Kenntnisse in der Multimedia-/Veranstaltungstechnik
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in Betriebssicherheit und Brandschutz
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Teamgeist, Organisationstalent und Offenheit für neue Herausforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Die Position eignet sich sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für motivierte Berufseinsteiger/-innen.
Entgelt TV-L E 9a
Arbeitszeit Vollzeit
Meister Elektrotechnik für Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik für Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebssicherheit und Medientechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf hohe Einsatzbereitschaft gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik für Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Betriebssicherheit und Veranstaltungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssicherheit und Brandschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen an die Stelle beinhalten hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.