Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen von Fahrzeugen durch und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Prüfungen und Zertifizierungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Marktgehalt, Überstundenvergütung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere mit umfangreicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise amtliche Anerkennung als Prüfer*in und abgeschlossene Meisterausbildung.
- Andere Informationen: Qualifizierungskosten werden übernommen und Führerscheinkosten teilweise erstattet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Fachgerechte Prüfungen von Kraftfahrzeugen und Anhängern aller Art nach § 29 StVZO an der Technischen Prüfstelle
- Durchführungen von Abgasuntersuchungen und weiteren angrenzenden Prüfungen (BOKraft, DGUV, Gasanlagenprüfung, …) an allen Arten von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
- Administrative Aufgaben an der Prüfstelle
- Kundenbetreuung
QUALIFIKATIONEN
- Idealerweise amtliche Anerkennung als amtlich anerkannte*r Prüfer*in mit Teilbefugnis
- Abgeschlossene Ausbildung zum*r Meister*in im Zweirad, Kfz- oder Landmaschinenbereich mit Berufserfahrung
- Vorkenntnisse im Bereich der Abgasuntersuchungen sind von Vorteil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Publikumsorientierte und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Kunden
- Schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Hohe Belastbarkeit und weit überdurchschnittliche Konzentrationsfähigkeit
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
WEITERE INFORMATIONEN
Die Qualifizierung zum*r amtlich anerkannten Prüfer*in mit Teilbefugnis erfolgt berufsbegleitend im Anstellungsverhältnis, d. h. wir zahlen von Anfang an ein festes Gehalt und gleichzeitig werden Sie in theoretischen und praktischen Seminaren auf die Anerkennungsprüfung intensiv vorbereitet. Die Qualifizierungskosten werden von TÜV SÜD komplett übernommen. Ebenso wird ein Teil der Kosten für erforderliche Führerscheine wie z. B. LKW- Führerschein erstattet. Wir bieten eine sichere Anstellung mit einem marktüblichen Gehalt und der Möglichkeit auf Leistungszuschläge nach unserem Tarifvertrag mit umfassenden Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge sowie einer attraktiven Konzernerfolgsprämie. Die Arbeitszeit beträgt rechnerisch 38,50 Stunden pro Woche, Überstunden werden mit einem Zuschlag vergütet und können zusätzlich in Freizeit genommen werden. Nach der Ausbildung profitieren Sie von dem umfangreichen Karriereplanungs- und -förderungsprogramm der TÜV SÜD Gruppe.
Meister für die Kfz-Prüfung als amtlich anerkannter Prüfer mit Teilbefugnis (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für die Kfz-Prüfung als amtlich anerkannter Prüfer mit Teilbefugnis (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kfz-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kfz-Prüfungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Prüfung und Abgasuntersuchungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Kfz-Prüfung auftreten können. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse zu verdeutlichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für die Kfz-Prüfung als amtlich anerkannter Prüfer mit Teilbefugnis (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine amtliche Anerkennung als Prüfer*in sowie deine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich. Zeige, wie deine Berufserfahrung und Vorkenntnisse im Bereich der Abgasuntersuchungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Kundenorientierung betonen: Da die Stelle eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
Administrative Fähigkeiten darstellen: Die Position beinhaltet administrative Aufgaben. Stelle sicher, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung hervorhebst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten geschehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei TÜV SÜD reizt. Gehe auf die Möglichkeit der beruflichen Weiterqualifizierung ein und wie du davon profitieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Kfz-Prüfungen und Abgasuntersuchungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Kundenbetreuung ist es wichtig, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen gelöst hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise ist entscheidend. Erkläre im Interview, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angehst und welche Methoden du nutzt, um effizient zu arbeiten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sind für diese Rolle unerlässlich. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.