Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen elektrischer Anlagen durch und unterstütze bei Sachverständigenprüfungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektro- und Gebäudetechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und trage zur Sicherheit öffentlicher Einrichtungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Techniker*in oder Meister*in in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein Pkw-Führerschein sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Wiederkehrende Prüfungen vor Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen sowie Anlagen der Gebäudeausrüstung für Neu- und Bestandsbauten öffentlicher Einrichtungen und der Industrie
- Prüfungen elektrischer Anlagen nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 und VDE0105-100
- Prüfungen von Photovoltaikanlagen
- Unterstützung bei Sachverständigenprüfungen der Elektro- und Gebäudetechnik
QUALIFIKATIONEN
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in / Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine gleichwertige Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung bei der Installation und/oder beim Betrieb von elektrischen Anlagen
- Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln vor Inbetriebnahme bzw. wiederkehrend von Vorteil
- Kenntnisse der Kälte- und Klimatechnik
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Freude an beruflicher Weiterbildung, die Sie mit viel Lernbereitschaft und Engagement verfolgen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Pkw-Führerschein
Meister / Techniker Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prüfungen elektrischer Anlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere über die DGUV V3 und VDE0105-100 Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung elektrischer Anlagen und deine Kenntnisse in der Kälte- und Klimatechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern in öffentlichen Einrichtungen und der Industrie kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da kontinuierliche Weiterbildung in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du betonen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Vorschriften du dir angeeignet hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.