Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das PMO-Team bei der Umstellung auf SAP S4/Hana und gestalte moderne Projektmanagementmethoden.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und eine inklusive Unternehmenskultur in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum, Entwicklungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Veränderung in der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierung.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen wollen, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Als Teil des PMO-Teams unterstützt du die Leitung im Programm trans4m bei der Umstellung unserer Systemlandschaft auf SAP S4/Hana und wirkst damit bei einer der größten infrastrukturellen Veränderungen in der Energiebranche mit.
Dabei arbeitest du an Vorgaben, Tools und Methodiken im Programm-Management mit, z.B. zur Planung, zum Berichtswesen sowie dem Risiko- und Abhängigkeitenmanagement. Du unterstützt die Programmleitung beim Projekt-Controlling, z.B. bei der Ermittlung und Konsolidierung von Projekt-KPIs zu Fortschritt, Budget- und Zeit-Treue.
Den Projekten des Programms stehst du als Sparringspartner bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Projektunterlagen wie Projektaufträgen, Change Requests und Risikolisten zur Verfügung. Auch die eigenverantwortliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Lenkungskreisen gehört mit zu deinen Aufgaben.
Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Definition und Umsetzung eines modernen Projektmanagements an der Schnittstelle zwischen Management und Projekten.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Wirtschafts- oder Informatik-Bezug hast oder eine für die Position relevante mehrjährige Berufserfahrung aufweist.
- Bereits erste Berufserfahrung in einem Projekt Management Office (PMO), als Projektleiter*in bzw. Berater*in im Prozess- und Projektmanagement gesammelt hast.
- Die wesentlichen Methoden und Verfahren im Programm- und Projektmanagement beherrschst und Interesse daran hast, deine Kenntnisse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Idealerweise eine Projektmanagementzertifizierung (GPM/IPMA, PMP, Scrum, SAFe oder vergleichbar) besitzt.
- Dir der Themen Datenschutz und vertrauliche Informationen bewusst bist.
- Eigenmotiviert bist, gerne lösungsorientiert arbeitest und denkst, aufgeschlossen gegenüber Veränderungen bist und mit verbindlichem und sicherem Auftreten punktest.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
PMO Referent für Programm trans4m / SAP S4/Hana (m|w|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PMO Referent für Programm trans4m / SAP S4/Hana (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Projektmanagement und SAP S4/Hana zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement und speziell im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Transformation bei StudySmarter beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im PMO vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und im Umgang mit KPIs verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Lösungsorientierung bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Vorschläge vor, wie du Herausforderungen im Projektmanagement angehen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PMO Referent für Programm trans4m / SAP S4/Hana (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse in SAP S4/Hana dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe deine relevanten Qualifikationen hervor, insbesondere deine Projektmanagementzertifizierungen und deine Erfahrung im PMO. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten mitbringst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du an der Umstellung auf SAP S4/Hana interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des PMO-Referenten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines PMO-Referenten im Kontext von SAP S4/Hana. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projektmanagement-Methoden angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Betone im Gespräch, dass du bereit bist, deine Kenntnisse im Projektmanagement ständig zu erweitern. Erwähne eventuell relevante Zertifizierungen oder Kurse, die du absolviert hast oder planst.
✨Sei offen für Veränderungen
Da die Energiebranche im Wandel ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.