Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und setzt Prozessverbesserungen in der Produktion um.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und eine wertschätzende Atmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Raum für Eigenverantwortung und die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen im Engineering und arbeite mit einem unterstützenden Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, IT-Affinität und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Was Du bei uns bewegst
Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeiten der Produktion und des Engineerings. Du kümmerst dich um die Entwicklung und Umsetzung von Prozessverbesserungen. Du erhältst ggf. die Möglichkeit deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben.
Was Dich auszeichnet
- Du absolvierst derzeit ein technisches Studium, beispielsweise Maschinenbau oder Werkstofftechnik.
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint) setzen wir voraus.
- Du hast eine sorgfältige, strukturierte und teamfähige Arbeitsweise und zudem bist du flexibel und zuverlässig.
- Die Bereitschaft Mitarbeiter aus der Produktion zu trainieren und vor Ort zu unterstützen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Was wir bieten
- Ein tolles Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
- Sammeln von ersten Berufserfahrungen im Bereich der Produktion/Engineering gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitern.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Praktikant Prozessoptimierung Produktion / Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Prozessoptimierung Produktion / Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Studium, um spezifische Projekte oder Erfahrungen hervorzuheben, die du in der Produktion oder im Engineering gesammelt hast. Zeige, wie du bereits Prozessverbesserungen identifiziert und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität zu demonstrieren. Du könntest Beispiele für deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktion und im Engineering. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Prozessoptimierung Produktion / Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Praktikant in der Prozessoptimierung verdeutlicht. Betone deine technischen Kenntnisse und deine IT-Affinität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau oder Werkstofftechnik zeigen. Erwähne auch Projekte oder Studienarbeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen deines Studienfachs, wie Maschinenbau oder Werkstofftechnik, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Verständnis für Prozessoptimierung.
✨IT-Kenntnisse demonstrieren
Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du dich mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, mit Kollegen aus der Produktion zusammenzuarbeiten und sie zu unterstützen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich auch in fachspezifischen Gesprächen wohlfühlst.