Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau von Plattformservices und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Haufe Group bietet innovative Arbeitsbedingungen und fördert persönliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative digitale Lernlösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agiler Entwicklung und komplexen Cloud-basierten Produkten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Scrum-Zertifizierung ist ein Plus, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Freiburg im Breisgau ab sofort Für unseren Bereich Digital Learning Solutions suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg im Breisgau oder deutschlandweit aus dem Homeoffice eine/n Product Owner:in (d/m/w).
DAS ERWARTET DICH:
- Du treibst als Product Owner:in den Aufbau der Plattform Services und das Geschäftsmodell in Zusammenarbeit mit dem Business Owner, sowie den Kolleg:innen aus den Feldern Product Management, UX, Machine Learning, Data Science und Development voran.
- Du bist gewohnt aus der Blickrichtung Markt und Kund:innen auf Anforderungen zu schauen und verstehst es reale Werte für Kund:innen in Plattformservices und -angebote zu übersetzen.
- Du sorgst für Klarheit bzgl. der umzusetzenden Anforderungen für die Plattform Services in einem agilen Arbeitsumfeld. Hierbei hast du einen besonderen Fokus auf die Pflege und Priorisierung des Backlogs.
- Du bist geübt darin, für das Dev Team klare User Stories zu schreiben und technische Aufgaben ins Backlog zu integrieren.
- Eine stimmige Roadmap zu kreieren, welche dem Team Orientierung gibt und es seinen Fortschritt erkennen lässt, ist für dich Kern deiner Arbeit. Das Team hierbei auch mit sinnvollen Zielsetzungen zu motivieren, ist eine deiner Stärken.
- Du bist verantwortlich für das Release Management, den Betrieb und die Umsetzung von Verbesserungen in der Plattform und den Plattform Services.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bringst eine nachhaltige Erfahrung mit komplexen und umfangreichen Produkten, Services bzw. Plattformangeboten auf Basis von Cloudservices mit und bist auf Basis deiner Erfahrung in der Lage, geeignete Kennzahlen zu definieren, um die Leistung der Plattform zu messen und Ergebnisse sicherzustellen.
- Du hast Erfahrung in der agilen Entwicklung von stark datengetriebenen Plattform-Ansätzen und beherrschst ein Repertoire von Techniken um bspw. Problemverständnisse zu schärfen, Lösungsoptionen zu entwickeln, in eine passende Planung zu kommen, iterativ zu lernen und die Plattform Services datengetrieben zu verbessern.
- Begriffe wie ‚Netzwerkeffekte‘, ‚inverse Geschäftsmodelle‘ oder ‚Microservice Strategie‘ sind für dich keine Fremdwörter.
- Du hast ausgeprägte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams. Dein Arbeitsstil ist kollaborativ und du bringst verschiedene Interessen und Stakeholder:innen zusammen.
- Du bist kommunikativ, ergebnisorientiert und Deine Leidenschaft für das erfolgreiche Etablieren innovativer Produktlösungen am Markt ist ansteckend.
- Eine Scrum Zertifizierung ist kein Muss aber ein Plus.
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse runden dein Profil ab.
DAS BIETEN WIR DIR:
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten – das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.
Product Owner:in Digital Learning Solutions - B2B Plattform & SaaS (d/m/w) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner:in Digital Learning Solutions - B2B Plattform & SaaS (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Product Owner:in arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Lernlösungen und SaaS-Plattformen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der agilen Entwicklung und im Umgang mit interdisziplinären Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten als Product Owner:in zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner:in Digital Learning Solutions - B2B Plattform & SaaS (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, die Plattformservices erfolgreich zu entwickeln und zu managen.
Betone deine agilen Erfahrungen: Da die Stelle einen Fokus auf agile Entwicklung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Erfahrung in agilen Methoden und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Rolle ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen in einem agilen Umfeld priorisiert und umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloudservices, Datenanalyse und agiler Entwicklung vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Netzwerkeffekte und Microservice-Strategien in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit interdisziplinären Teams zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Motivation von Teammitgliedern verdeutlichen. Zeige, wie du verschiedene Interessen zusammenbringst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für digitale Lösungen
Lass deine Begeisterung für innovative Produktlösungen durchscheinen. Erkläre, warum du an der Entwicklung von digitalen Lernlösungen interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst, die Plattform weiterzuentwickeln und den Kunden echten Mehrwert zu bieten.