Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen, Inspektionen und Fehlersuche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Herausforderungen und der Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker und mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrt.
- Andere Informationen: Teamplayer gesucht, Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Mehrwerte sind Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flache Hierarchien sind für uns selbstverständlich.
Das können Sie bei uns leisten:
- Sie kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung der Luftfahrzeuge und gewährleisten so die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört das Prüfen in dem Bereich Zelle/Triebwerk zivile Hubschrauber und das Durchführen von Inspektionen.
- Sie führen die relevanten Systemprüfungen zur Sicherstellung der Lufttüchtigkeit durch.
- Ihr Verantwortungsbereich beinhaltet außerdem die eigenständige Fehlersuche und die Behebung unterschiedlicher Beanstandungen.
- Das Erstellen der Prüfberichte und die Gewährleistung einer nachvollziehbaren Dokumentation runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker oder vergleichbar.
- Im Bereich der Luftfahrt können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie sind im Besitz der Grundlizensierung CAT B1.3 bzw. CAT B1.1.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie sind ein Teamplayer und bereit auch in Schicht- und eventueller Wochenendarbeit zu arbeiten.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits:
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Shoppingvorteile
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Prüfer von Luftfahrtgeräten CAT B1.3 Zelle / Triebwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfer von Luftfahrtgeräten CAT B1.3 Zelle / Triebwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da Schicht- und Wochenendarbeit gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer von Luftfahrtgeräten CAT B1.3 Zelle / Triebwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Fluggerätmechaniker und deine Berufserfahrung im Bereich Luftfahrt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Luftfahrtgeräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen und Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Werte, Projekte und Kultur informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.