Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Prüfungen an Schienenfahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Schienenfahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und internationale Reisegelegenheiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen B.Sc. in Elektrotechnik oder Maschinenbau und praktische Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von messtechnischen Prüfungen an Schienenfahrzeugen
- Technische und kaufmännische Projektleitung vor Ort – national und international, mit Schwerpunkt in der DACH-Region
- Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Prüf-/Messtechnik
- Mitarbeit an der Optimierung von Auswerteroutinen
- Fachliche Unterstützung im Vertrieb
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (mind. B.Sc.) in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar
- Praktische Erfahrungen mit Bezug zur Schienenfahrzeugtechnik, Messtechnik, z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten, Studienabschlussarbeiten oder Berufserfahrung im gesuchten Bereich wünschenswert
- Spaß an komplexen Sachverhalten und einer Arbeit nicht nur am Schreibtisch sondern auch am und im Fahrzeug
- Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Spaß an nationaler und internationaler Reisetätigkeit (bis zu 30%)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Prüfingenieur für Schienenfahrzeuge (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur für Schienenfahrzeuge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schienenfahrzeugtechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und Projektleitung verdeutlichen. So kannst du deine praktische Erfahrung überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle nationale und internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität im Gespräch hervorhebst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur für Schienenfahrzeuge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Schienenfahrzeugtechnik hast. Hebe praktische Erfahrungen hervor, die du in Praktika oder Werkstudententätigkeiten gesammelt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Prüfingenieurs interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Schienenfahrzeugtechnik und deine Freude an der Arbeit im Team sowie an internationalen Projekten.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf deine Kenntnisse in Messtechnik und deine Erfahrungen mit Prüf- und Auswerteroutinen ein. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst werden können. Gute Sprachkenntnisse sind für diese Position entscheidend, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prüfingenieurs für Schienenfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Maschinenbau und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle beinhaltet auch technische und kaufmännische Projektleitung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf internationale Projekte oder solche in der DACH-Region. Betone deine Fähigkeit, Teams zu leiten und Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Schienenfahrzeugtechnik sieht, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.