Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Umsatz- und Ertragsteuern sowie Jahresabschlüsse für HAMBURG WASSER.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Wasserwirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungschancen und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikationen sowie Kenntnisse im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Männer zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir schützen was: Das Team Hauptbuch und Steuern ist für die Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit Umsatz- und Ertragsteuern für HAMBURG WASSER, Tochtergesellschaften und Kunden sowie für die Unterstützung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung zuständig.
Das bewegen Sie bei uns:
- Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuerjahreserklärungen
- Aufbereitung ertragsteuerlicher Vorgänge für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Erstellung der ertragsteuerlichen Hochrechnung für die Konzernmutter
- Unterstützung bei der Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse (bspw. Steuerfachwirt)
- Einschlägige Kenntnisse im Bereich Steuerrecht (Umsatz-, Ertragsteuern) sowie dem externen Rechnungswesen (Jahresabschlusserstellung)
- EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP FI)
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Strukturierte, analytische, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu überblicken und zielorientierte Lösungen herbeizuführen
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Referent Steuern / Konzernrechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Steuern / Konzernrechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Steuern oder Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei HAMBURG WASSER geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf Umsatz- und Ertragsteuern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Referent ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Steuern / Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und Rechnungswesen sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Kenntnis des Steuerrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Umsatz- und Ertragsteuern verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu steuerrechtlichen Sachverhalten zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschlüssen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe steuerliche Problemstellungen zu lösen oder zu erläutern, wie du bei der Erstellung von Hochrechnungen vorgehst.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Position auch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.