Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere den SAP Solution Manager für die S/4 HANA-Transformation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in SAP-Entwicklung mit Erfahrung in ABAP und hybriden Systemen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Rahmen der S/4 HANA-Transformation wird eine neue Systemlandschaft inkl. einem neuen Solution Manager mit diversen Anbindungen an die neuen Systeme aufgebaut.
Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Betreuung des SAP Solution Managers im Rahmen der S/4 HANA-Transformation.
- Entwicklung und Optimierung des ChaRM-Prozesses sowie Anpassungen rund um Focused Build.
- Anbindung des Solution Managers an Azure DevOps und weitere Systeme.
- Umsetzung kundenspezifischer Anpassungen und Entwicklung individueller Lösungen.
- Erstellung von Konzepten und Programmiervorlagen basierend auf spezifischen Anforderungen.
- Sicherstellung der Funktionalität durch professionelle Tests.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Entwicklung des SAP Solution Managers.
- Fundierte Kenntnisse in SAP ABAP Objects, SAPUI5, HTML5 und Java.
- Erfahrung in der Dialogprogrammierung (SAPGUI und WebDynpro) sowie in hybriden Systemlandschaften.
- Verständnis für IT-Prozesse und Erfahrung in IT-Projekten.
- Innovationsbereitschaft und unternehmerisches Denken.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Sensibilität im Umgang mit Kunden und Freude an neuen Herausforderungen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Als SAP Solution Manager Entwickler/-in spielen Sie eine zentrale Rolle in unserer S/4 HANA-Transformation. Sie entwickeln, optimieren und betreuen den Solution Manager, insbesondere in den Bereichen ChaRM, Focused Build und Systemanbindungen. Dabei setzen Sie kundenspezifische Anforderungen in innovative Lösungen um und gewährleisten eine reibungslose Integration mit hybriden Systemlandschaften. Ihr unternehmerisches Denken, Ihre Teamfähigkeit und Ihr Gespür für Kundenbedürfnisse helfen Ihnen, komplexe Anforderungen effizient umzusetzen. In einem dynamischen Umfeld arbeiten Sie eigenverantwortlich, bringen kreative Ideen ein und behalten stets den Blick für wirtschaftliche und zukunftsorientierte Lösungen.
SAP Entwickler Solution Manager / SolMan Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Entwickler Solution Manager / SolMan Entwickler (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Entwicklung in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP Solution Manager und S/4 HANA beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP und S/4 HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit SAP Solution Manager und verwandten Technologien befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, dein technisches Wissen in Vorstellungsgesprächen unter Beweis zu stellen. Übe typische Fragen zu SAP ABAP Objects, SAPUI5 und den spezifischen Anforderungen des Solution Managers, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Entwickler Solution Manager / SolMan Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des SAP Entwicklers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf SAP Solution Manager, ABAP Objects und hybride Systemlandschaften.
Betone deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und soziale Kompetenz in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP Solution Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in ABAP Objects, SAPUI5 und anderen relevanten Technologien dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen zeigen. Dies könnte die Arbeit an ChaRM-Prozessen oder die Integration mit Azure DevOps umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine soziale Kompetenz und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Herausforderungen
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der S/4 HANA-Transformation sieht. Dies zeigt dein Interesse und dein unternehmerisches Denken, sowie deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.